Strategische Datenbanken werden als Kernelemente computergestützter Informationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings konkretisiert. Die inhaltliche Bestimmung erfolgt anhand einer Betrachtung des strategischen Informationsbedarfs. Die technologischen Anforderungen gehen vom Konzept der Executive Information Systeme aus. Vor diesem Hintergrund werden neuere Datenbanktechnologien (z.B. objektorientierte) hinsichtlich ihrer Eignungspotentiale untersucht. Als wichtige Informationsquellen werden auch externe Online-Datenbanken analysiert. Schließlich wird ein strategisches Datenmodell entworfen und ein erweiterbares Datenbanksystem zur Implementierung einer strategischen Datenbank vorgeschlagen.
Inhalt
I Einleitung.- A. Problemstellung und Zielsetzung.- B. Vorgehensweise.- II. Grundaspekte des strategischen Controllings.- A. Allgemeine und spezielle Rahmenbedingungen.- B. Controlling-Konzeptionen.- C. Strategische Orientierungs- und Zielgrößen: Erfolgspotentiale.- D. Problematik der Konkretisierung von Erfolgspotentialen.- E. Prozeß des strategischen Controllings.- F. Instrumente des strategischen Controllings.- III Strategische Informationen als Grundlage des strategischen Controllings.- A. Information: Begriff und Arten.- B. Merkmale strategischer Informationen.- C. Die Theorie unscharfer Mengen zur Handhabung vager strategischer Informationen.- D. Strategischer Informationsbedarf: Problematik mid Methoden.- E. Strategisches Rechnmigswesen als betriebswirtschaftlich-konzeptionelle Basis eines strategischen Informationsangebots.- IV. Strategische Datenbanken im Rahmen des computergestützten Controllings.- A. Computergestützte Informationssysteme.- B. Computergestützte Informationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings.- C. Konzept einer strategischen Datenbank.- V. Stand und Entwicklungstendenzen der Datenbanktechnologie.- A. Interne Datenbanken.- B. Exteme Datenbanken.- VI. Nutzenpotentiale von Datenbanken zur Realisierung einer strategischen Datenbank.- A. Interne Datenbanken eine datenbankteclmologisch orientierte Betrachtung.- B. Externe Datenbanken eine angebotsorientierte Betrachtung.- VII. Konkretisierung einer prototypischen strategischen Datenbank.- A. Datenbanktechnologische Konstruktionselemente eines erweiterten Datenbankmodells.- B. Datenbaakentwurf.- VIII. Zusammenfassende Bewertung und Ausblick.
Inhalt
I Einleitung.- A. Problemstellung und Zielsetzung.- B. Vorgehensweise.- II. Grundaspekte des strategischen Controllings.- A. Allgemeine und spezielle Rahmenbedingungen.- B. Controlling-Konzeptionen.- C. Strategische Orientierungs- und Zielgrößen: Erfolgspotentiale.- D. Problematik der Konkretisierung von Erfolgspotentialen.- E. Prozeß des strategischen Controllings.- F. Instrumente des strategischen Controllings.- III Strategische Informationen als Grundlage des strategischen Controllings.- A. Information: Begriff und Arten.- B. Merkmale strategischer Informationen.- C. Die Theorie unscharfer Mengen zur Handhabung vager strategischer Informationen.- D. Strategischer Informationsbedarf: Problematik mid Methoden.- E. Strategisches Rechnmigswesen als betriebswirtschaftlich-konzeptionelle Basis eines strategischen Informationsangebots.- IV. Strategische Datenbanken im Rahmen des computergestützten Controllings.- A. Computergestützte Informationssysteme.- B. Computergestützte Informationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings.- C. Konzept einer strategischen Datenbank.- V. Stand und Entwicklungstendenzen der Datenbanktechnologie.- A. Interne Datenbanken.- B. Exteme Datenbanken.- VI. Nutzenpotentiale von Datenbanken zur Realisierung einer strategischen Datenbank.- A. Interne Datenbanken eine datenbankteclmologisch orientierte Betrachtung.- B. Externe Datenbanken eine angebotsorientierte Betrachtung.- VII. Konkretisierung einer prototypischen strategischen Datenbank.- A. Datenbanktechnologische Konstruktionselemente eines erweiterten Datenbankmodells.- B. Datenbaakentwurf.- VIII. Zusammenfassende Bewertung und Ausblick.
Titel
Strategische Datenbanken
Untertitel
Kernelemente computergestützter Infomationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings
Autor
EAN
9783642481994
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
356
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.