Die Autoren zeigen in diesem essential auf, wie ein internes Kontrollsystem (IKS) insbesondere in kleinen und mittelgroßen Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Führung leisten kann. Zahlreiche konkrete Beispiele und Lösungsansätze aus der Praxis erläutern, wie sich ein IKS pragmatisch und nutzenstiftend umsetzen lässt. Im Finanzbereich ist es ein unverzichtbares Element guter Unternehmensführung unabhängig von der gesetzlichen Situation. Ein angemessen ausgestaltetes IKS stellt ein effektives Steuerungssystem dar, das eine effiziente operative Planung und Führung des Finanzbereichs unterstützt. Es leistet u. a. einen wichtigen Beitrag zur Steuerung und Kontrolle der Liquidität, zur Effizienzsteigerung finanzieller Prozesse und letztlich zu einem nachhaltigen Unternehmenswachstum.

Betrachtet IKS ganzheitlich und bezieht IT-Fragestellungen ein Geht auf die Besonderheiten mittelständischer Unternehmen ein Mit zahlreichen Praxisbeispielen, die im Rahmen eines Forschungsprojektes aufgearbeitet wurden

Autorentext

Prof. Dr. Stefan Hunziker ist Professor für Enterprise Risk Management und Internal Control am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern, Schweiz.
Prof. Stefan Renggli ist Professor für Accounting und Controlling am gleichen Institut der Hochschule Luzern, Schweiz.
Marcel Fallegger ist Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Institut der Hochschule Luzern, Schweiz.



Klappentext
Die Autoren zeigen in diesem essential auf, wie ein internes Kontrollsystem (IKS) insbesondere in kleinen und mittelgroßen Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Führung leisten kann. Zahlreiche konkrete Beispiele und Lösungsansätze aus der Praxis erläutern, wie sich ein IKS pragmatisch und nutzenstiftend umsetzen lässt. Im Finanzbereich ist es ein unverzichtbares Element guter Unternehmensführung unabhängig von der gesetzlichen Situation. Ein angemessen ausgestaltetes IKS stellt ein effektives Steuerungssystem dar, das eine effiziente operative Planung und Führung des Finanzbereichs unterstützt. Es leistet u. a. einen wichtigen Beitrag zur Steuerung und Kontrolle der Liquidität, zur Effizienzsteigerung finanzieller Prozesse und letztlich zu einem nachhaltigen Unternehmenswachstum.

Der Inhalt
•Grundlagen zum IKS
•Ansprüche der Unternehmensführung an das IKS
•Vier Schritte zum erfolgreichen IKS

Die Zielgruppen
•Führungskräfte sowie Mitarbeitende im Finanzbereich in Unternehmen unterschiedlichster Branchen

Die Autoren
Prof. Dr. Stefan Hunziker ist Professor für Enterprise Risk Management und Internal Control am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern, Schweiz.
Prof. Stefan Renggli ist Professor für Accounting und Controlling am gleichen Institut der Hochschule Luzern, Schweiz.
Marcel Fallegger ist Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Institut der Hochschule Luzern, Schweiz.


Inhalt
Grundlagen zum IKS.- Ansprüche der Unternehmensführung an das IKS.- Vier Schritte zum erfolgreichen IKS.
Titel
Interne Kontrollsysteme im Finanzbereich
Untertitel
Wirksame und effiziente Steuerung, Kontrolle und Überwachung
EAN
9783658229825
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
60
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv