Inhalt
Einführung.- Manifestationen der Wechselwirkung von Strom und Materie.- Polarisation der Zelle.- Wechselwirkung von Strom und Materie in quantitativer und qualitativer Richtung.- Wechselwirkung mit Präponderanz von Strom oder aber von Materie.- Varietäten der mechanischen Kraft. Gradationen im immediaten Wandlungsvermögen der Materie.- Mechanische Kraft höherer Relation.- Auf subtile Assoziation von Strom und Materie deutende Spuren.- Mechanistische, auf magnetische Kraft deutende Spuren konstruktiven Charakters.- Mechanische Kraft seltsamen, dissoziativen und destruktiven Charakters.- Durch chemische Aktion des Stroms verursachte farbige Veränderungen und Phänomene im Stile der Faradayschen Symbole.- Stoffliche Veränderungen.- Aus konkreten Versinnbildlichungen elektrischen Stromdurchganges herauslesbare thematische Stützpunkte.- Paradigmen und Experimentalergebnisse.- I. Betrachtung und Prüfung von Spuren im Lichte der Faradayschen Axiome Wertung der Experimentalergebnisse.- II. Regulär geometrische Formen.- III. Mechanische Kraft.- IV. Chemische Aktion.- V. Poldifferenzierte Stromeffekte.- VI. Innerstrukturelle Umbauvorgänge Wandlungen in der stofflichen Beschaffenheit.- VII. Thermische und komplexe Spuren.- VIII. Innenaufnahmen des Museums.- Abbildungen zu I bis VIII auf Tafeln.
Titel
Atlas zur Spurenkunde der Elektrizität
EAN
9783709178454
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
78
Lesemotiv