Dieses Lehrbuch ermöglicht dem Anfänger in der 3D-Modellierung einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem cloudbasierten CAD-System Autodesk® Fusion 360TM. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Produkten, sowie in der Erstellung von einfachen technischen Zeichnungen. Dabei werden bei jedem Schritt die besonderen Anforderungen an eine 3D-Druck-gerechte Gestaltung erläutert und umgesetzt. Somit ist das Ergebnis dieser Schritt für Schritt-Anleitung die vollständige Modellierung eines Miniatur-Automobils, das am 3D-Drucker in ein reales Modell umgesetzt werden kann. Das didaktische Konzept ist so ausgelegt, dass alle Schritte für ein Selbststudium geeignet sind.



Einfache und anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung Ein konkretes Anwendungsbeispiel modellieren, das mithilfe eines 3D-Druckers selbst hergestellt werden kann Durch den Einsatz der Cloud-Technologie wird der Zugang zu den Daten mittels Browser über das Internet und somit das Arbeiten auch von mobilen Geräten wie Tablet oder Smartphone möglich

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Stefan Junk ist Dozent für Computer Aided Engineering CAE an der Hochschule Offenburg und Leiter des Labors für Rapid Prototyping.



Inhalt

3D-Druck gerechte Konstruktion.- Modellierung von Bauteilen.- Zusammenbau.- Zeichnungsableitung.- Datenverwaltung in der Cloud.- 3D-Druck und Montage des JetMobils.

Titel
Fusion 360 kurz und bündig
Untertitel
Praktischer Einstieg in Cloud-CAD mit Anwendungsbeispiel für 3D-Druck
EAN
9783658256425
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
20.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
203
Lesemotiv