Das politische System Italiens stellt für den ausländischen Beobachter oft ein schwer durch-schaubares Objekt dar. Zudem scheint sich Italien seit der Umstrukturierung des Parteien-systems zu Beginn der 1990er Jahre in einer Art permanenten Übergangsphase zu befinden. Diese Einführung bietet einen systematischen, verständlichen und politikwissenschaftlich gehaltvollen Überblick über alle Bereiche und Hintergründe sowie Strukturen, Prozesse und Akteure der italienischen Politik.



Politik in Italien im Überblick

Autorentext

Stefan Köppl ist wissenschaftlicher Assistent an der Akademie für Politische Bildung Tutzing und Lehrbeauftragter an der Universität Passau.



Inhalt
Von der Entstehung des Nationalstaates bis zur Gründung der Republik ein historischer Abriss.- Politische Kultur.- Parteien und Parteiensystem.- Wahlen und Abstimmungen.- Parlament.- Regierung.- Regionen, Provinzen und Kommunen.- Medien.- Justiz.- Korruption und Kriminalität.- Organisierte Interessen.- Außenpolitik.
Titel
Das politische System Italiens
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783531902524
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
292
Lesemotiv