Zahlreiche Gesellschaften dieser Erde sind durch große innere Heterogenität herausgefordert. Über die Analyse von Spaltungs- und Desintegrationspotentialen hinaus will dieser Band explizit die Frage nach integrierenden Faktoren und gelungenen Beispielen stellen. Welche Rolle spielen hierbei politische Institutionen und Prozesse? In einer Zusammenschau von Fallstudien zu europäischen und außereuropäischen Gesellschaften bietet dieser Band Material, Analysen und Hinweise zur Frage Was hält Gesellschaften zusammen?.
Worauf gründet sich unser Zusammengehörigkeitsgefühl? Analysen zu Gesellschaften in und jenseits der Grenzen Europas Diskussion der traditionellen und modernen Herausforderungen gesellschaftlichen Zusammenlebens Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Integration oder Zerfall? Hauptprobleme der Integrationsforschung und internationaler Vergleich
Autorentext
Stefan Köppl ist Berater bei der LEITWERK Consulting GmbH, München.
Inhalt
Mit Beiträgen von Stefan Köppl, Stefan Hradil, Dieter Freiburghaus, Dirk Rochtus, Margareta Mommsen, Maurizio Bach, Stefan Immerfall, Rüdiger Wersich, Rainer-Olaf Schultze, Saskia Hieber, Subrata Kumar Mitra.