Die Wiederentdeckung eines vergessenen Ausstellungsformats: Wie Period Rooms neue Geschichten ins Museum bringen und die Dominanz des White Cubes anfechten.

Period Rooms können Museen offener, diverser und inklusiver machen. Wie kann das enorme Potenzial dieses heute fast vergessenen Ausstellungsformats genutzt werden? Lange Zeit als altbacken und rückständig abgetan, entdecken Künstler*innen und Kurator*innen Period Rooms wieder, entstauben das Konzept und entwickeln es kreativ weiter. Stefan Krämer liefert die erste systematische Analyse dieser aktuellen Ansätze. Er schließt damit eine Lücke in der museumsgeschichtlichen Forschung und rückt zugleich eine spezifische Form des Displays in den Fokus, durch dessen Einsatz Museen zu Orten multiperspektivischer Verhandlung transformiert werden können.

Autorentext
Stefan Krämer, geb. 1988, ist Kunsthistoriker und Kurator. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Gegenwartskunst mit einem Fokus auf institutionskritische Praktiken sowie Theorien des Museums und des Ausstellens.
Titel
Period Rooms
Untertitel
Von Zeitreisen und imaginierten Begegnungen im Museum
EAN
9783839474440
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.01 MB
Anzahl Seiten
296
Lesemotiv