In der Führungsdiskussion wird der Scheinwerfer bisher vorrangig auf Personen gerichtet. Es werden kleine interaktionelle Tipps und Tricks gegeben, mit denen man effektiver führen kann. Die Wirksamkeit dieser Vorgehensweisen sind jedoch begrenzt. In diesem Buch wird gezeigt, wie die Ausbildung von Führungsmöglichkeiten durch die Gestaltung von Organisationsstrukturen beeinflusst werden kann. Durch gute Organisation können dabei Führungsnotwendigkeiten reduziert werden. Wer sinnvoll über Führung reden will, sollte deswegen über Organisation nicht schweigen.
Bietet einen scharfen Führungsbegriff Liefert Tools zur Organisationsgestaltung Führung managen wie eine systemtheoretisch informierte Vorgehensweise aussehen kann
Autorentext
Inhalt
Bietet einen scharfen Führungsbegriff Liefert Tools zur Organisationsgestaltung Führung managen wie eine systemtheoretisch informierte Vorgehensweise aussehen kann
Autorentext
Prof. Dr. Stefan Kühl ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Berater für die Firma Metaplan besonders für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.
Dr. Judith Muster ist Partnerin bei Metaplan und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Organisations- und Verwaltungssoziologie an der Universität Potsdam. Sie forscht und berät zu Reorganisationen, Strategieentwicklung und Projektführung.
Inhalt
Vorwort.- Die Bestimmung eines schillernden Begriffs.- Führung jenseits eines zweckrationalen Organisationsverständnisses. - Führungssubstitute Zum Mischpult der Organisation. - Führung organisieren ein Plädoyer.- Literaturverzeichnis.
Titel
Führung managen
Untertitel
Eine sehr kurze Einführung
Autor
EAN
9783658473235
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
78
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.