Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 1, , Veranstaltung: Meisterprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Methode: > Die Unterweisung wird nach der Vier-Stufen-Methode durchgeführt. Ausbildungsort: > Die Unterweisung findet zunächst in der Lehrwerkstatt, später unter Aufsicht eines Unterweisers (Ausbildungshilfskraft, Geselle) vor Ort beim Kunden oder auf der Baustelle statt. Verwendete Ausbildungsmittel: > PP-R Rohr > PP-R Formstücke > Kunststoffschere, Rohrabschneider > Filzstift > Gliedermaßstab > Lappen oder saugfähiges Papier, Spiritus > Heizelement mit Temperaturanzeige > temperaturbeständige Unterlage (Blech) Grobziel: > Der Lehrling erwirbt Kenntnisse und Fertigkeiten für das fachgerechte Herstellen einer Heizelement Muffenschweißung (§ 4 Abs. 1 Nr. 18 AO) Feinziel: > richtiges Vorbereiten der Fügeflächen und des Heizelementes > rechtzeitiges Erkennen und Vermeiden von Fehlerquellen > Verbindung von thermoplastischen Rohrleitungen aus Polypropylen (PP) > Entwickeln von Interesse und Verantwortungsbewusstsein für die exakte Arbeit > Erwerb und Festigung von Brand- und Arbeitsschutzbestimmungen

Titel
Herstellen einer unlösbaren Verbindung, Heizelement Muffenschweißen (Unterweisung Installateur und Heizungsbauer / -in)
EAN
9783638333894
ISBN
978-3-638-33389-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.12.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.34 MB
Anzahl Seiten
5
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch