Zwischen Familie und Karriere: Diese intersektionale Analyse des Geschlechterregimes zeigt die Verwobenheit von kapitalistischen Ausbeutungs- und Geschlechterverhältnissen auf.

Eine intersektionale Dispositivanalyse von »Geschlechterregimen« im Postfordismus: Neben einer regulationstheoretischen und poststrukturalistischen Reflexion des Begriffs widmet sich das Buch Geschlechterregimen im Kontext von Arbeitsorganisation, gouvernementalen und biopolitischen Regierungsmaßnahmen sowie von Formen der Subjekt-Werdung. Am Beispiel von Maßnahmen zur Work-Life-Balance geht Stefan Paulus der engen Verwobenheit postfordistischer Produktions- und Reproduktionssphären mit Geschlechterverhältnissen ebenso auf den Grund wie der aktiven Mitwirkung der Subjekte an deren Gestaltung.

Autorentext
Stefan Paulus (Dr. rer. pol.) lehrt und forscht an der FHS St. Gallen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Arbeits-, Geschlechter- und Gouvernementalitätsforschung.
Titel
Das Geschlechterregime
Untertitel
Eine intersektionale Dispositivanalyse von Work-Life-Balance-Maßnahmen
EAN
9783839422083
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
12.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.84 MB
Anzahl Seiten
472
Lesemotiv