Der Begriff Fluoroquinolone-Associated Disability (FQAD) ist spätestens seit der Verwendung durch die US Food and Drug Administration (FDA) etabliert allerdings ist die Definition der FDA mit den dazugehörenden Diagnosekriterien für den behandelnden Arzt nicht alltagstauglich. Stefan Pieper unterstützt in diesem essential Ärzte und Therapeuten, FQAD einfach zu diagnostizieren und mit FQAD-Patienten besser und adäquater umzugehen. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf die Pathogenese, Diagnostik und die (begrenzten) therapeutischen Möglichkeiten, die aus seiner Sicht Aussicht auf Erfolg haben. Zudem schlägt er für die FQAD Diagnosekriterien vor, die eine möglichst sichere und dabei zeitsparende Eingrenzung des neuen Krankheitsbildes erreichen, um diese im Praxisalltag zu implementieren. Praxiserfahrungen des Autors mit inzwischen mehr als 250 FQAD-Patienten ergänzen das essential.
Ein Überblick über die komplexen Nebenwirkungen der Fluorchinolone Erstmalig wird die FQAD umfangreich und verständlich dargestellt Übersichtlicher Ratgeber zur Diagnostik und Therapie Innovativer Algorithmus zur einfachen und praxisorientierten Diagnosestellung der FQAD
Autorentext
Inhalt
FQAD und deren Ursachen und Therapie.- Diagnosekriterien der FQAD.- Erfahrungen aus der Praxis.
Ein Überblick über die komplexen Nebenwirkungen der Fluorchinolone Erstmalig wird die FQAD umfangreich und verständlich dargestellt Übersichtlicher Ratgeber zur Diagnostik und Therapie Innovativer Algorithmus zur einfachen und praxisorientierten Diagnosestellung der FQAD
Autorentext
Dr. med. Stefan Pieper, Allgemeinmediziner, ist seit 25 Jahren in einer Praxis für Integrative Medizin mit den Schwerpunkten Mitochondriale Medizin, Akupunktur, Ernährung und Homöopathie niedergelassen. Während seiner Klinikzeit war er lange auf internistischen, anästhesistischen und neonatalen Intensivstationen tätig. Er ist Rettungsmediziner und besitzt das britische Diplom für Anästhesie.
Inhalt
FQAD und deren Ursachen und Therapie.- Diagnosekriterien der FQAD.- Erfahrungen aus der Praxis.
Titel
Fluoroquinolone-Associated Disability FQAD: Pathogenese, Diagnostik, Therapie und Diagnosekriterien
Untertitel
Nebenwirkungen von Fluorchinolonen
Autor
EAN
9783658298425
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.05.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
60
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.