Begeistert durch moderne, reich bebilderte und ansprechende AufmachungErleichtert das Auffinden von Inhalten durch klare farbige StrukturierungBietet zeitgemäßen Zugang zur Elektrodynamik

Begeistert durch moderne, reich bebilderte und ansprechende Aufmachung Erleichtert das Auffinden von Inhalten durch klare farbige Strukturierung Bietet zeitgemäßen Zugang zur Elektrodynamik

Autorentext

Stefan Roth ist Dozent und Studienberater für das Fach Physik an der RWTH Aachen. Er beteiligt sich regelmäßig an den Kursvorlesungen zur experimentellen Physik und hat als Studienberater einen unmittelbaren Kontakt zu den Studierenden. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Forschung auf dem Gebiet der Neutrinophysik.

Achim Stahl ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen. Er hält regelmäßig den Einführungskurs in experimenteller Physik für Physikstudierende, aus dem dieses Buch entstanden ist. Sein Forschungsgebiet ist die Elementarteilchenphysik am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf und an anderen Projekten weltweit.



Inhalt
Vorwort.- Elektrische Ladung.- Kraft und Feld.- Multipole.- Elektrostatische Energie und Kapazität.- Materie in elektrischen Feldern.- Ströme.- Das magnetische Feld.- Magnetische Kräfte.- Magnetische Felder in Materie.- Elektromagnetische Induktion.- Wechselstromkreise.- Elektromagnetische Schwingungen.- Elektromagnetische Wellen.- Wellenabstrahlung.- Wellen im Medium.- Liste der Symbole.- Lösungen der Aufgaben.- Mathematische Einführung.
Titel
Elektrizität und Magnetismus
Untertitel
Experimentalphysik anschaulich erklärt
EAN
9783662544457
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.10.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
606
Lesemotiv