Wenn Gedanken zu Daten werden wem gehört dann noch das Ich? Für die junge Neurologin Livia Martens ist das Praktikum in der geheimnisvollen Forschungsanstalt hoch in den Schweizer Alpen ein Traum bis sie das Projekt PNEUMA kennenlernt. Was als revolutionäre Technologie zur Entschlüsselung des Bewusstseins präsentiert wird, entpuppt sich bald als gefährliches Spiel mit Erinnerungen, Identität und Macht. Zwischen kalten Korridoren, flackernden Interfaces und den rätselhaften Blicken von Prof. Dr. Adrian Voss gerät Livia immer tiefer in ein Netz aus Versprechen und Manipulation. Je mehr sie über PNEUMA erfährt, desto stärker wächst in ihr die Frage: Wo endet Forschung und wo beginnt der Verlust ihrer eigenen Seele?

Autorentext
Stefan Ruchti wurde 1972 in Basel geboren und wuchs in der Schweiz auf. Schon früh entwickelte er ein Interesse für Technik, Strukturen und das Zusammenspiel von Menschen und Organisationen. Dieser Weg führte ihn in die Welt der Informatik, in der er seit über 25 Jahren tätig ist. Als IT-Projektmanager, Change Manager und Team Coach begleitet er seit Ende der 1990er-Jahre komplexe Vorhaben in verschiedenen Branchen von der öffentlichen Verwaltung über Transport und Logistik bis hin zur Pharmaindustrie. Dabei verbindet er analytisches Denken mit einem klaren Blick für das Wesentliche und einer besonderen Fähigkeit, Menschen für gemeinsame Ziele zu gewinnen. Seine berufliche Laufbahn wird von einer kontinuierlichen Suche nach Wissen begleitet. Ein Executive MBA in Project Management sowie zahlreiche Weiterbildungen und internationale Zertifizierungen unterstreichen seinen Anspruch, sowohl fachlich als auch menschlich stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. In seinen Projekten hat Stefan Ruchti nicht nur IT-Systeme aufgebaut und Prozesse optimiert, sondern vor allem Teams geformt und Organisationen in Veränderungsprozessen unterstützt. Er gilt als Brückenbauer zwischen Technik und Mensch mit einem tiefen Verständnis für Strukturen, aber auch für die Dynamik von Teams und Führung. Heute lebt Stefan Ruchti in Hindelbank im Kanton Bern. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Philosophie und Psychologie Themen, die ihm Impulse für sein berufliches Wirken geben und seinen Blick auf Menschen und Organisationen vertiefen.
Titel
PNEUMA
Untertitel
Der Atem des Geistes ist nicht immer frei
EAN
9783389146286
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.08.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
6.19 MB
Anzahl Seiten
445
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv