Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (LuF Bauwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es, eine möglichst objektive und transparente
Softwareanalyse und -bewertung durchzuführen, die die Sichtweise eines Projektmanagementunternehmen
fokussiert. Zum Erreichen dieses Zieles ist es erforderlich
Grundlagen zu erläutern und soweit dem Leser noch nicht bekannt zu schaffen.
So beschäftigt sich Kapitel 2 mit den Begrifflichkeiten Projekt, Projektsteuerung und
Projektmanagement.
Kapitel 3 definiert die wesentlichen Kostenbegriffe, die zum Verständnis der
Diplomarbeit notwendig sind. Ferner werden die einzelnen Prozesse, die zum
Lastenheft einer solchen Anwendung gehören erläutert.
In Kapitel 4 wird dem Leser die Vorgehensweise des Autors bei der Auswahl von
geeigneten Kandidaten für die Bewertung dargelegt, sowie das Bewertungsprogramm
als solches beschrieben.
Kapitel 5 enthält die Kommentare zur Nutzwertanalyse, die in Anlage 3 beigefügt ist
und erläutert die einzelnen Bewertungen.
Kapitel 6 überprüft das Ergebnis der Nutzwertanalyse im Rahmen einer Sensitivitätsanalyse.
Kapitel 7 resümiert über die gesamte Ausarbeitung und soll beurteilen inwiefern die
Zielsetzung durch diese Diplomarbeit erfüllt wird.