Meridiana - dampfende Regenwälder voll fremder Kulturen und exotischer Geschöpfe, eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. So träumt Junkerstochter Elanora, wenn sie wieder einmal zurückbleibt, während Vater und Brüder sich in den Dschungel aufmachen. Doch diesmal kehren die drei nicht zurück. Kurzentschlossen reist Elanora ihnen hinterher. Sie ahnt nicht, auf was sie sich einlässt - zumal sich jemand an ihre Fersen heftet, der nicht das geringste Interesse daran hat, dass der Junker und seine Söhne gerettet werden ...

Autorentext

Der Schwabe Stefan Schweikert (*1965) lernte Elektroniker und betrieb ein Tonstudio. Er war Keyboarder in diversen Rockbands, seit 2008 spielt er bei den Hedgehog Hazards Piano. Seine erste literarische Veröffentlichung war 2002 eine Kurzgeschichte in der Anthologie Aufruhr in Aventurien, die in der Hintergrundwelt des Rollenspiels "Das Schwarze Auge" spielt. 2008 erschien sein Roman Über den Dächern Gareths, der als Aventurienroman 2008 erschien. Sein zweites umfangreiches Werk Kamaluqs Schlund spielt ebenfalls in der Welt des Schwarzen Auges und kam 2010 heraus. 2011 erschien mit Mörderlied sein dritter Roman. Aktuell ist er an dem sechsteiligen Fantasyzyklus Die Türme von Taladur [3] beteiligt, für den er den Abschlussband Meister der Türme beisteuern wird. Schweikert lebt in Heidenheim an der Brenz.



Zusammenfassung
Meridiana - dampfende Regenwalder voll fremder Kulturen und exotischer Geschopfe, eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. So traumt Junkerstochter Elanora, wenn sie wieder einmal zuruckbleibt, wahrend Vater und Bruder sich in den Dschungel aufmachen. Doch diesmal kehren die drei nicht zuruck. Kurzentschlossen reist Elanora ihnen hinterher. Sie ahnt nicht, auf was sie sich einlasst - zumal sich jemand an ihre Fersen heftet, der nicht das geringste Interesse daran hat, dass der Junker und seine Sohne gerettet werden ...
Titel
DSA 117: Kamaluqs Schlund
Untertitel
Das Schwarze Auge Roman Nr. 117
EAN
9783868896459
ISBN
978-3-86889-645-9
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
05.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
416
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch