Sind die Bewohner Taladurs allesamt dem Wahnsinn anheimgefallen? Das fragt sich Olegro Petini, der Trovere, der nach Taladur reiste, um dem Geheimnis der Traumwanderer auf die Spur zu kommen. Denn die Querella nimmt beängstigende Formen an. Währenddessen bereitet Dom Alonzo von Zalfor unermüdlich den Winterball vor. Der machthungrige Mäzen handelt zum eigenen Vorteil, wenn er die streitenden Familias auf neutralen Boden zusammenruft. Entscheidungen müssen getroffen werden. Der Stuhl des Ratsmeisters ist noch immer verwaist, und viele würden gerne darauf Platz nehmen. Doch womöglich sind das alles unbedeutende Episoden in einer uralten Geschichte, die den Menschen von Taladur in ihren Träumen eingeflüstert wird.

Autorentext

Der Schwabe Stefan Schweikert (*1965) lernte Elektroniker und betrieb ein Tonstudio. Er war Keyboarder in diversen Rockbands, seit 2008 spielt er bei den Hedgehog Hazards Piano. Seine erste literarische Veröffentlichung war 2002 eine Kurzgeschichte in der Anthologie Aufruhr in Aventurien, die in der Hintergrundwelt des Rollenspiels "Das Schwarze Auge" spielt. 2008 erschien sein Roman Über den Dächern Gareths, der als Aventurienroman 2008 erschien. Sein zweites umfangreiches Werk Kamaluqs Schlund spielt ebenfalls in der Welt des Schwarzen Auges und kam 2010 heraus. 2011 erschien mit Mörderlied sein dritter Roman. Aktuell ist er an dem sechsteiligen Fantasyzyklus Die Türme von Taladur [3] beteiligt, für den er den Abschlussband Meister der Türme beisteuern wird. Schweikert lebt in Heidenheim an der Brenz.

Titel
DSA 148: Die Türme von Taladur 6 - Meister der Türme
Untertitel
Das Schwarze Auge Roman Nr. 148
EAN
9783868898217
ISBN
978-3-86889-821-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.22 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch