Die Asset-Allocation stellt innerhalb des Portfoliomanagements die Kernaufgabe dar. Grob kann man die Asset-Allocation als eine dreigliedrige Form der Vermögensstrukturierung sehen. Zunächst wird definiert, was unter einer Asset-Allocation zu verstehen ist, bevor der Autor auf die wesentlichen Bestandteile der Asset-Allocation eingeht. Die Asset-Allocation ist als ein Prinzip der strukturierten Portfolioaufteilung, welches die Reihenfolge der Vermögensanordnung vornimmt, zu verstehen. Als Kriterium dient die Performanceimplikation. Die Performance ist demzufolge das Zielkriterium des Portfoliomanagements, das als risikoadjustierte Rendite anzusehen ist. Asset-Allocation bezeichnet also einen Prozess einer strukturierten und zugleich zielgerichteten Aufteilung - Allocation - des Vermögens auf unterschiedliche Anlagemöglichkeiten, den Assets. Der Autor beleuchtet kritisch die Bedeutung der Asset-Allocation sowie die Einzelheiten des komplexen Prozesses.

Titel
Portfoliooptimierung mit Hilfe der Asset-Allocation
EAN
9783958205819
ISBN
978-3-95820-581-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.54 MB
Anzahl Seiten
29
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch