Autorentext
Stefan Ummenhofer, geb. 1969 in Villingen-Schwenningen, lebt als Redaktionsleiter und Autor im Raum Freiburg. Er verfasste mehrere Sachbücher zu kriminalistischen und politischen Themen, darunter 2004 zusammen mit Michael Thaidigsmann "Aktenzeichen XY. ungelöst. Kriminalität, Kontroverse, Kult". Überaus erfolgreich ist die gemeinsam mit Alexander Rieckhoff verfasste, im Schwarzwald angesiedelte Humorkrimi-Reihe um Detektiv Hubertus Hummel.
Klappentext
Ein Kind, von seinem Peiniger weggelockt. Ein Millionenerbe, in einer kleinen Kiste Stromstößen ausgeliefert. Eine in Argentinien "verschwundene" junge Deutsche. Ein Flugzeug, in die Freiheit entführt. Aber auch: Ein Täter, der zum Opfer wird.
Entführungen gibt es seit Jahrhunderten - aus unterschiedlichen Motiven: finanziellen, sexuellen, persönlichen, politischen. Die spektakulärsten Fälle seit 1945 hat Stefan Ummenhofer zusammengetragen. Er beleuchtet die Hintergründe, ordnet ein, fragt nach. Dabei findet er manch Unbekanntes heraus und kommt zu dem Schluss: Es trifft mehr Menschen, als man denkt ...
Über Täter, Opfer und Motive
Inhalt
Fall 1 Joachim: Die erste Kindesentführung in der Bundesrepublik (1958) 20 Fall 2 Die ALDI-Entführung (1971) 28 Fall 3 Der 2. Juni" und Peter Lorenz (1975) 35 Fall 4 Die Oetker-Entführung (1976) 46 Fall 5 In den Fängen der Junta (1977) 59 Fall 6 Landung in Tempelhof (1978) 69 Fall 7 Entführt in der Toskana (1980) 79 Fall 8 Kindesentführungen im Hahnwald (1981) 89 Fall 9 Schockgefroren (1986) 107 Fall 10 Im Keller (1996) 114 Fall 11 Familienbande (1996) 128 Fall 12 Recht und Gerechtigkeit (2002) 139 Fall 13 Im eigenen Auto entführt (2003) 152 Fall 14 Selbstjustiz (2009) 159 Fall 15 Rätsel über Rätsel (2010) 169 Fall 16 Entführt - oder doch nicht? (1954) 183