Um die zunehmende Umweltdynamik und -komplexität bewältigen zu können, müssen Unternehmen geeignete Managementsysteme aufbauen und die Einteilung in Umweltschutz, Qualitätssicherung sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aufheben. Vor diesem Hintergrund entwickelt Stefan Vorbach das Konzept eines umfassenden Managementsystems, in dem die bislang getrennten Bereiche zusammengeführt werden. Der Autor zeigt - empirisch untermauert - Vorteile in rechtlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht auf und präsentiert verschiedene Integrationsmodelle, die auf die jeweilige betriebliche Ausgangssituation, die Integrationstiefe und den Integrationsumfang abgestimmt sind.



Autorentext

Dr. Stefan Vorbach promovierte bei Prof. Dr. J. W. Wohinz am Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaft, Abteilung für Industriebetriebslehre und Innovationsforschung, der Technischen Universität Graz, und Prof. Dr. H. Strebel am Institut für Innovations- und Umweltmanagement der Karl-Franzens-Universität Graz.



Klappentext

Stefan Vorbach entwickelt das Konzept eines umfassenden Managementsystems, in dem die bislang getrennten Bereiche Umweltschutz, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit zusammengeführt werden.



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Betriebliche Managementsysteme.- 3 Das Konzept Eines Umfassenden Managementsystems.- 4 Modelle Zur Integration von Managementsystemen.- 5 Zusammenfassung.- 6 Literaturverzeichnis.
Titel
Prozessorientiertes Umweltmanagement
Untertitel
Ein Modell zur Integration von Umweltschutz, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit
EAN
9783322992482
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
300
Auflage
2000
Lesemotiv