Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für Wissenschaftliche Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einfluß von Interessenverbänden im politischen Prozess der BRD. Sie thematisiert dabei zunächst die theoretische Konzeption von Interessenverbänden in der Pluralismustheorie von Ernst Fraenkel. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung des Spektrums organisierter Interessen in der BRD und eine beispielhafte Untersuchung des BDI. Im letzten Abschnitt werden die Einflussmöglichkeiten von Verbänden skizziert und einer Bewertung unterzogen.
Titel
Lobbyismus im Verbändestaat
Untertitel
Der Einflu von Interessenverbnden im politischen Prozess der BRD
Autor
EAN
9783638055710
ISBN
978-3-638-05571-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.05.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.31 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.