Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.
Titel
Montesquieu und die judikative Gewalt
Untertitel
Betrachtungen zu Theorie und Rezeption
Autor
EAN
9783638055802
ISBN
978-3-638-05580-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.05.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.