Während des Lockdowns im Frühjahr 2020 zeigte der Mensch sein wahres, nämlich hamsterndes, Wesen: Toilettenpapier, Mehl, Hefe, Konserven - mancher Keller Deutschlands dürfte für die nächsten Jahrzehnte bestens ausgerüstet sein. Fernab des Lebensmitteleinzelhandels dagegen: Konsumstillstand bis an den Rand des Kollapses. Regionale Händler ächzen, Onlinegroßhändler dagegen florieren (mal wieder). Inmitten seiner Mehlreserven der hamsternde Homo oeconomicus, der es plötzlich 'bereichernd' findet, 'weniger', beziehungsweise nur noch 'bequem' und 'gesundheitsbewusst' von zu Hause aus zu konsumieren. Stefan Wolf hat es satt. Sein Beitrag in Kursbuch 203 ist eine konsumkritische Einmischung: Längst sei der Homo oeconomicus zu einem Homo consumens geworden, der völlig verlernt hat, Bedürfnis und Erwerb miteinander in Beziehung zu setzen. Zeit, auf Abstand zu gehen. Vor allem zu sich selbst und sich zu fragen: Braucht es das alles?

Stefan Wolf, geb. 1963, lehrt als Sozialwissenschaftler und Philosoph an mehreren Hochschulen Zukunftsforschung. Er ist im Management bei der Volkswagen AG tätig und arbeitet im Bereich der Strategie- und Organisationsentwicklung in Hannover. Zuletzt erschien Unkritische Massen? Offene Gesellschaft und öffentliche Vernunft (Hrsg. zusammen mit Paul Marquering).

Autorentext
Stefan Wolf, geb. 1963, lehrt als Sozialwissenschaftler und Philosoph an mehreren Hochschulen Zukunftsforschung. Er ist im Management bei der Volkswagen AG tätig und arbeitet im Bereich der Strategie- und Organisationsentwicklung in Hannover. Zuletzt erschien Unkritische Massen? Offene Gesellschaft und öffentliche Vernunft (Hrsg. zusammen mit Paul Marquering).

Zusammenfassung
Wahrend des Lockdowns im Fruhjahr 2020 zeigte der Mensch sein wahres, namlich hamsterndes, Wesen: Toilettenpapier, Mehl, Hefe, Konserven - mancher Keller Deutschlands durfte fur die nachsten Jahrzehnte bestens ausgerustet sein. Fernab des Lebensmitteleinzelhandels dagegen: Konsumstillstand bis an den Rand des Kollapses. Regionale Handler achzen, Onlinegrohandler dagegen florieren (mal wieder). Inmitten seiner Mehlreserven der hamsternde Homo oeconomicus, der es plotzlich "e;bereichernd"e; findet, "e;weniger"e;, beziehungsweise nur noch "e;bequem"e; und "e;gesundheitsbewusst"e; von zu Hause aus zu konsumieren. Stefan Wolf hat es satt. Sein Beitrag in Kursbuch 203 ist eine konsumkritische Einmischung: Langst sei der Homo oeconomicus zu einem Homo consumens geworden, der vollig verlernt hat, Bedurfnis und Erwerb miteinander in Beziehung zu setzen. Zeit, auf Abstand zu gehen. Vor allem zu sich selbst und sich zu fragen: Braucht es das alles?
Titel
Alles auf Abstand
Untertitel
Eine konsumkritische Einmischung
EAN
9783961961900
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
02.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
22