In der Dissertation Die Einheitlichkeit des Umsatzes im Mehrwertsteuerrecht wird eine praxistaugliche Herangehensweise zum Umgang mit Umsatzbündeln erarbeitet. Dabei wird zunächst eine umfassende Auslegung des in der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie nicht definierten Begriffs Umsatz im Kontext des Unionsrechts vollzogen. Der Umsatz in diesem Sinne ist zweistufig aufgebaut: Auf erster Stufe steht das vorgelagerte (Grund-)Tatbestandsmerkmal des Umsatzes für das Anknüpfen an einen Verbrauchsvorgang. Auf zweiter Stufe steht die Einordnung dieses Vorgangs unter die weiteren Tatbestandsmerkmale einzelner Fälle des Umsatzes aus Art. 2 Abs. 1 lit. a und lit. c MwStSystRL für die Beurteilung der Steuerbarkeit. Unter Berücksichtigung der gefundenen Ergebnisse werden Anwendungsbereich und Grenzen des Grundsatzes der Einheitlichkeit des Umsatzes skizziert, woraus unter umfassender Berücksichtigung der EuGH-Rechtsprechung der hiesige Ansatz zum Umgang mit einheitlichen Umsätzen in der Praxis entwickelt wird.

Zusammenfassung
In der Dissertation "e;Die Einheitlichkeit des Umsatzes im Mehrwertsteuerrecht"e; wird eine praxistaugliche Herangehensweise zum Umgang mit Umsatzbundeln erarbeitet. Dabei wird zunachst eine umfassende Auslegung des in der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie nicht definierten Begriffs "e;Umsatz"e; im Kontext des Unionsrechts vollzogen. Der Umsatz in diesem Sinne ist zweistufig aufgebaut: Auf erster Stufe steht das vorgelagerte (Grund-)Tatbestandsmerkmal des Umsatzes fur das Anknupfen an einen Verbrauchsvorgang. Auf zweiter Stufe steht die Einordnung dieses Vorgangs unter die weiteren Tatbestandsmerkmale einzelner Falle des Umsatzes aus Art. 2 Abs. 1 lit. a und lit. c MwStSystRL fur die Beurteilung der Steuerbarkeit. Unter Berucksichtigung der gefundenen Ergebnisse werden Anwendungsbereich und Grenzen des Grundsatzes der Einheitlichkeit des Umsatzes skizziert, woraus unter umfassender Berucksichtigung der EuGH-Rechtsprechung der hiesige Ansatz zum Umgang mit einheitlichen Umsatzen in der Praxis entwickelt wird.
Titel
Die Einheitlichkeit des Umsatzes im Mehrwertsteuerrecht
EAN
9783845294193
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
301
Lesemotiv