Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: zwei, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter räumlicher Mobilität versteht man die Beweglichkeit und Bewegung von Personen und Personengruppen in der Gesellschaft. Um die übermäßig große Zahl dieser Vorgänge strukturiert einteilen und bewerten zu können, werden diese nach folgenden Punkten untergliedert: Einzel-, Gruppen- und Massenmobilität Freiwillige und unfreiwillige (erzwungene) Mobilität Gemeindliche, zwischengemeindliche, regionale Mobilität nationale und internationale Mobilität Berufs-Mobilität oder Arbeitswanderung Diese Auflistung ließe sich problemlos durch weitere Formen der Mobilität beliebig weit ergänzen.

Titel
Räumliche Mobilität unter besonderer Berücksichtigung der Stadt-Land und der Land-Stadt Wanderung
EAN
9783638220965
ISBN
978-3-638-22096-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.06.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.8 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch