Eine Geschichte so hoffnungsvoll wie das Leben Im Nachlass ihrer Mutter Marie, einer erfolgreichen Knstlerin, findet Jule Briefe und das Foto eines Fremden. Hatte Marie einen Liebhaber? Unter die Trauer mischt sich Wut: Fr Jule, die sich nur schwer auf Beziehungen einlassen kann, war die Liebe ihrer Eltern immer ein Vorbild. Sie beschliet an den Orten, an denen ihre Mutter so oft alleine gemalt hat, nach diesem Leben zu suchen, das Marie nicht mit ihrer Familie teilen wollte. Dann taucht pltzlich Jules Affre Ben auf und weicht nicht mehr von ihrer Seite. Auf ihrer Reise nach Sdfrankreich und ins Cinque Terre, lernt Jule nicht nur, zu verzeihen, sondern auch den Mut zu finden, die Liebe zuzulassen.



Autorentext

Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften, worin sie auch promovierte. Nach Stationen in Medienunternehmen und als Unternehmensberaterin widmet sich die Autorin dem Schreiben. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München.
Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Mein schlimmster schöner Sommer«, »Der Sommer der blauen Nächte«, »Nebelkinder«, »Die Stunde der Nebelkinder«, »Die Hoffnung der Nebelkinder« und »Glaskind« erschienen.

Titel
Der Sommer der blauen Nächte
Untertitel
Roman
EAN
9783841214744
ISBN
978-3-8412-1474-4
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
18.05.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.29 MB
Anzahl Seiten
304
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch