Die Autorin Andrea Kiewel wurde am 10. Juni 1965 in Berlin geboren und war 1980 Mitglied in der Jugend-Schwimm-Nationalmannschaft der DDR. Ab Mitte der 80er Jahre studierte sie in Berlin am Lehrerbildungsinstitut "Clara Zetkin" das Fach Unterstufenlehrer/ Sport. Sie arbeitete darauf hin von 1988 bis 1991 als Unterstufenlehrerin in Berlin-Hellersdorf. Nach ihrer Lehrerkarriere moderierte sie diverse Sendungen an verschiedenen Sendern. Heute durch die Moderation des "ZDF-Fernsehgartens" bekannt. Sie ist Mutter zweier Söhne und lebt heute in der Nähe Berlins. Das Buch "Mama, du bist nicht der Bestimmer - Sternstunden für Eltern" ist in gelben Karton gebunden. Herausgegeben wurde es 2006 vom Verlag Herder in Freiburg. Es besteht aus 171 Seiten, die ISBN ist: 978-3-4510-5926-1. Es ist den Eltern Andrea Kiewels und ihren Kindern gewidmet.

Klappentext

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Theorie der Erziehung und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin Andrea Kiewel wurde am 10. Juni 1965 in Berlin geboren und war 1980 Mitglied in der Jugend-Schwimm-Nationalmannschaft der DDR. Ab Mitte der 80er Jahre studierte sie in Berlin am Lehrerbildungsinstitut "Clara Zetkin" das Fach Unterstufenlehrer/ Sport. Sie arbeitete darauf hin von 1988 bis 1991 als Unterstufenlehrerin in Berlin-Hellersdorf. Nach ihrer Lehrerkarriere moderierte sie diverse Sendungen an verschiedenen Sendern. Heute durch die Moderation des "ZDF-Fernsehgartens" bekannt. Sie ist Mutter zweier Söhne und lebt heute in der Nähe Berlins. Das Buch "Mama, du bist nicht der Bestimmer - Sternstunden für Eltern" ist in gelben Karton gebunden. Herausgegeben wurde es 2006 vom Verlag Herder in Freiburg. Es besteht aus 171 Seiten, die ISBN ist: 978-3-4510-5926-1. Es ist den Eltern Andrea Kiewels und ihren Kindern gewidmet.

Titel
Buchrezension zu Andrea Kiewel "Mama du bist nicht der Bestimmer"
EAN
9783640328390
ISBN
978-3-640-32839-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.05.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
5
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch