Eine Thailänderin wird erdrosselt in einem Laufhaus an der Frauentormauer aufgefunden. Eine Prostituierte führt die Beamten auf die Spur eines unbekannten, verdächtigen Freiers. Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung wird Hauptkommissar Hackenholts Kollegin Baumann bei einem Schusswechsel schwer verletzt. Ein Verdächtiger stürzt bei der Flucht aus der U-Haft in den Tod. Die Ermittlungen führen die Beamten nach Ansbach, Erlangen, in den Landkreis Lauf und nach Fürth, wo der Serienmörder erneut zuschlägt. Die Ermittlungsgruppe um Hackenholt versucht, die Handschrift des Mörders zu enträtseln.

Autorentext

Stefanie Mohr, Jahrgang 1972, liebt ihre Heimatstadt Nürnberg, in der sie (fast) jeden Winkel kennt. Sie gelangte über ein Jurastudium in Erlangen und die Arbeit in einer Kanzlei schließlich zu den Sprachwissenschaften. Heute lebt sie als freiberufliche Schriftstellerin und Fotodesignerin im Nürnberger Norden. Seit 2005 hat sie mehrere Romane veröffentlicht.



Leseprobe
Langsam hob Sophie ihren rechten Arm aus dem Wasser und tauchte ihn dann sanft wieder ein, um eine Hundertachtzig-Grad-Wendung zu vollführen. Anschließend paddelte sie ebenso langsam mit ihren Füßen in Richtung Steg zurück, wo sie sich mit den Armen am Treppengeländer emporhangelte. Als sie zur Hälfte an der frischen Luft war, schaffte sie es endlich auch, ihre Beine unter Wasser zu tauchen und sich mit den Füßen auf der Leiter abzustützen. Zum Glück gab es weit und breit niemanden, der sich über ihre tollpatschigen Bemühungen, dem Wasser zu entsteigen, amüsieren konnte. Schnell schlüpfte sie in ihren Bademantel, den sie zuvor auf die Holzplanken des verlassenen Stegs gelegt hatte. Die Nachtluft war herbstlich kühl. Im Inneren der hell erleuchteten Therme fand sie Hackenholt weder im Ruheraum der Wellnessoase noch in der Saunalandschaft. Auch in keiner der Thermal-Badehallen war er zu entdecken. Irritiert schlug Sophie wieder den Weg zurück in den Wellnessbereich ein, um an der dortigen Rezeption nachzufragen, ob jemand wusste, wo Hackenholt abgeblieben war. Als sie an einem Gang vorüberkam, der zu den Toiletten führte, hörte sie plötzlich die Stimme ihres Freundes. Er telefonierte beziehungsweise beendete gerade ein Gespräch. Sophie sah noch, wie er das Handy ausschaltete und wieder in der Tasche seines Bademantels versenkte, bevor er sich mit einer müden Geste über das Gesicht fuhr und einen Moment lang durch die Glasscheibe in die Gartenlandschaft starrte. Die Reflektion von Sophies Bademantel ließ ihn sich schließlich umdrehen. Sophie musterte ihn prüfend und wartete auf den Satz, der ihr inzwischen so vertraut geworden war, der ihr Zusammenleben vom allerersten Moment an bestimmt hatte und der Hackenholts Gesichtsausdruck zufolge auch jetzt unweigerlich ausgesprochen werden würde. »Es ist etwas passiert. Ich muss nach Nürnberg zurück.« »Ist der Oberbürgermeister umgebracht worden, oder was gibt es sonst so Dringendes, dass dir deine Kollegen unseren vorletzten Urlaubstag nicht gönnen?«, frotzelte Sophie. »Eine tote Prostituierte an der Frauentormauer.«
Titel
Frauentormauer
Untertitel
Hackenholts vierter Fall
EAN
9783946035251
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
02.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
268
Lesemotiv