Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde ist die Neueinführung des Lektionstextes 4A, Nicolas est malade?. Der Schüler Nicolas kommt morgens sichtlich gesundheitlich angeschlagen zur Schule, wo seine Freunde Théo und Pierre schon auf ihn warten. Er nimmt zwar am Sportunterricht teil, verweigert mittags in der Kantine aber sein Essen mit der Begründung, dass er keinen Hunger habe. Am Nachmittag findet eine Mathematikprüfung statt. Nicolas erkundigt sich während der Prüfung bei Cécile nach der Uhrzeit. Auf die Ermahnung seiner Lehrerin Mme Leboeuf weist er darauf hin, dass er Bauchschmerzen habe. Mme Leboeuf schickt ihn daher ins Krankenzimmer; die Mitschülerin Cécile begleitet ihn dorthin. Nicolas betritt das Krankenzimmer jedoch nicht, sondern geht zum Haupteingang der Schule, wartet einen günstigen Moment ab und kann - ohne von der surveillante bemerkt zu werden - das Schulgebäude verlassen und die U-Bahn zum Salon du Bourget nehmen. Spätestens hier wird klar, dass Nicolas seine Krankheit nur vorgetäuscht hat und dank der Informationen aus dem vorhergehenden Text wissen auch die Schüler, was Nicolas vorhat: Am Freitagnachmittag findet eine Sonderveranstaltung mit Airbus-Piloten im Salon du Bourget statt, an der Nicolas teilnehmen möchte, da er sich sehr für Flugzeuge interessiert. Von Nicolas' Begeisterung für das Flugwesen und der oben genannten Veranstaltung wissen (dem Text zufolge) allerdings ausschließlich Naïma und Marie, nicht aber andere Personen wie z.B. die Klassenkameraden Théo, Pierre und Cécile.



Inhalt

1 Bemerkung zur Lerngruppe 3 2 Thema der Unterrichtsstunde 4 2.1 Einordnung in die Unterrichtssequenz 4 2.2 Beschreibung des Themas 4 3 Geplanter Stundenverlauf 5 3.1 Einstieg 5 3.2 Wortschatzvorentlastung 5 3.3 Textbegegnung 5 3.4 Lesen des Textes 6 3.5 Produktiver Umgang mit dem Text 6 3.6 Abrundung 6 3.7 Stellung der Hausaufgabe 6 4 Begründung der Unterrichtssequenz durch den gymnasialen Lehrplan 7 4.1 Sprache 7 4.2 Umgang mit Texten und Medien 7 4.3 Interkulturelles Lernen und Landeskunde 8 5 Methodik und Medieneinsatz 8 6 Tabellarischer Stundenverlauf 12 7 Literatur 13 8 Anhang 13 8.1 Sitzplan 13 8.2 Fotos (für den Einstieg) 14 8.4 Fotos (für die Semantisierung) 15 8.5 Lektionstext (um den letzten Satz gekürzt) 16 8.6 Aufgaben zum Hörverstehen 17 8.7 Fotos (für die bildgestützte Inhaltswiedergabe der Geschichte) 18 8.8 Karten (für die bildgestützte Inhaltswiedergabe der Geschichte) 19 8.9 Folie (für die Abrundung) 20 8.10 Folie (für die Hausaufgabe) 20

Titel
Zu "Cours Intensif I Lektion 4 "Nicolas est malade"" (Texteinführung und Prüfungslehrprobe)
Untertitel
Franzsisch als 3. Fremdsprache (8. Klasse), Bayern
EAN
9783656915478
ISBN
978-3-656-91547-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.03.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.42 MB
Anzahl Seiten
21
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch