Früherkennung, angemessene Diagnose und Versorgung von Menschen mit Demenz unter Einbeziehung der Angehörigen erfordern spezialisierte, aufeinander abgestimmte Strukturen. Das Buch stellt ein Versorgungsmodell für Menschen mit Demenz vor, das verschiedene Akteure, ambulante und teilstationäre Strukturen sowie Betreutes Wohnen integriert. Ziel ist es, Impulse für die Entwicklung integrierter Versorgungskonzepte zu geben und an Hand von Beispielen zu zeigen, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bereits heute umfassend unterstützt und begleitet werden können.
Fachübergreifende Versorgung in Form interprofessioneller und intersektoraler Kooperation Die Memo Clinic als Modell einer spezialisierten Komplexversorgung bei Demenz Chance auf ein gelingendes Leben trotz Demenz
Inhalt
Geleitwort.- Vorwort.- Einleitung.- Ausgangspunkt-Was ist der Status quo in der Versorgung demenziell erkrankter Menschen?.- Die MemoClinic.- Bedingungen für gelingende Kooperationen, Versorgungsqualität und die Übertragung des Modells in andere Regionen.- Literatur.- Autoren.- Sachverzeichnis.
Fachübergreifende Versorgung in Form interprofessioneller und intersektoraler Kooperation Die Memo Clinic als Modell einer spezialisierten Komplexversorgung bei Demenz Chance auf ein gelingendes Leben trotz Demenz
Inhalt
Geleitwort.- Vorwort.- Einleitung.- Ausgangspunkt-Was ist der Status quo in der Versorgung demenziell erkrankter Menschen?.- Die MemoClinic.- Bedingungen für gelingende Kooperationen, Versorgungsqualität und die Übertragung des Modells in andere Regionen.- Literatur.- Autoren.- Sachverzeichnis.
Titel
Integriert versorgen bei Demenz
Untertitel
Gelingende Praxis am Beispiel der Memo Clinic ®
EAN
9783899352863
ISBN
978-3-89935-286-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
278
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.