Das in dieser Arbeit beschriebene Training der Selbstkontrolle wurde entwickelt, um die Selbstkontrollfhigkeit am Arbeitsplatz zu strken und somit prventiv psychischen Beschwerden zu begegnen. Das Training wurde in einem Arbeitsbereich einer Bundesverwaltung durchgefhrt und ber einen Zeitraum von 16 Monaten evaluiert. Durch Vermittlung von Kenntnissen zum Umgang mit Selbstkontrollanforderungen bei der Arbeit sowie zur Selbstbeobachtung, Selbstkommunikation, Selbstbewertung und -verstrkung sowie zur Emotionsregulation sollten die psychischen Beanspruchungswirkungen der Selbstkontrolle reduziert werden. Nach der Teilnahme an dem im Rahmen dieser Dissertation entwickelten Training der Selbstkontrolle zeigen sich somit Verbesserungen im Hinblick auf einzelne Indikatoren der psychischen Arbeitsbeanspruchung, so dass ein wichtiger Beitrag zur Prvention psychischer Beschwerden als Folge des Umgangs mit Selbstkontrollanforderungen am Arbeitsplatz erreicht wurde, der durch dauerhafte Manahmen, wie beispielsweise regelmige Supervisionen, fortgefhrt werden sollte.

Titel
Training der Selbstkontrolle
Untertitel
Konzeption und Evaluation eines Trainings zur Stärkung der Selbstkontrollfähigkeit am Arbeitsplatz
EAN
9783736944268
ISBN
978-3-7369-4426-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
29.05.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.26 MB
Anzahl Seiten
306
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch