Deutschland, frühes Mittelalter: Die Magd Stefania trifft am Hofe von König Heinrich dem Löwen auf eine geheimnisvolle morgenländische Tänzerin. Die gemeinsame Liebe zum Tanz lässt die Frauen binnen kürzester Zeit zu Freundinnen werden und Stefania, beeindruckt von der orientalischen Art des Tanzes, beginnt, die weichen, schlangenhaften Bewegungen des Bauchtanzes von ihrer Freundin zu erlernen. Doch die fremdländische Schönheit muss schon bald zurück in ihre Heimat. Monate später trifft Stefania eine folgenreiche Entscheidung und begibt sich auf die Suche nach ihrer Freundin. Eine aufregende und erlebnisreiche Reise voller Abenteuer und Tanzerfahrungen beginnt, die Stefania quer durch den märchenhaften Orient führt. Sie durchquert Länder und Orte, erfährt vieles über die fremden Kulturen, erlebt die heiße und einsame Stille der Wüste einschließlich einer Fata Morgana - und immer wieder gerät sie in selbstverschuldete Schwierigkeiten, weil sie nicht in der Lage zu sein scheint, ihren Mund zu halten.



Autorentext

Stefanie Wagner, Jahrgang 1968, ist begeisterte Fantasy-Leserin und hat eine blühende Vorstellungskraft. Wenn die Fantasie wieder einmal die Oberhand gewinnt, verfasst Stefanie Wagner Kurzgeschichten, entwirft Gesellschaftsspiele oder versucht sich an handwerklichen Arbeiten zur Umdekorierung des Hauses - sehr zum Leidwesen ihres Gatten. Ihre liebste Sportart ist der orientalische Tanz, dem sie seit 2003 rettungslos verfallen ist. Aus Bremen stammend lebt sie nun mit "Kind und Kegel" in der Nähe von Darmstadt.

Titel
Die doppelte Palme
Untertitel
Ein orientalisches Tanzmrchen aus uralten Zeiten
EAN
9783745064971
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
06.12.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
154