Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Hochschuldozentur für Sprachtheorie und Lexikologie), Veranstaltung: Entwicklungstendenzen in der Lexik und Grammatik der deutschen Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit enthält neben allgemeinen Informationen und Fragestellungen zum Thema Neologismen auch einen Anwendungs- und Analysebereich. In diesem habe ich eine Analyse einer Frauenzeitschrift vorgenommen und die darin vorkommenden Wortneuschöpfungen systematisch auf die Häufigkeit des Erscheinens, die Art der Bildung, deren Funktion und auf den Typ hin untersucht und ausgewertet.

Titel
Veränderungen im Wortschatz der deutschen Sprache
Untertitel
Das Hinzukommen neuer Wrter - Neologismen
EAN
9783640258567
ISBN
978-3-640-25856-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.02.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch