Die Behandlung literarischer Texte ist im Fremdsprachenunterricht an vielen Schulen noch längst nicht gang und gäbe und findet leider nur selten Eingang in den Alltagsunterricht. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Arbeit dem kreativen Umgang mit literarischen Texten im Spanischunterricht. Hierzu wird erklärt, wie genau kreative Rezeptions- und Bearbeitungsverfahren im Unterricht sinnvoll greifen können und welches Potenzial die Behandlung literarischer Werke in einem sonst oftmals sehr sachtextlastigen Unterrichtsgeschehen bietet. Zudem enthält die Arbeit drei konkrete Aufgabenbeispiele an Hand des Beispiels "Abdel" von Enrique Páez, welches sich dem Abitur-relevanten Themenschwerpunkt der "movimientos migratorios" zuordnen lässt.



Autorentext

Stefanie Weber, B.A., wurde 1990 in Recklinghausen geboren und studiert seit 2010 an der Ruhr-Universität Bochum, wo sie 2014 ihren Bachelor in Germanistik und Romanischer Philologie Spanisch machte und sich zur Zeit im M.Ed.-Studium befindet. Neben einig

Titel
Kreative Wege zum literarischen Text im Spanischunterricht: Enrique Paez: "Abdel"
Untertitel
Beispiele zum Themenschwerpunkt "movimientos migratorios"
EAN
9783959935142
ISBN
978-3-95993-514-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.12.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.85 MB
Anzahl Seiten
45
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch