Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Institut fr Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Von Blackface bis White Trash - Stereotype in Theater, Film und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage geklrt, wie sich die Vater-Tochter-Beziehung im Brgerlichen Trauerspiel des 18. Jahrhunderts konstituiert und anhand der Dramen "Emilia Galotti" und "Kabale und Liebe" gezeigt, wie sie sich unterscheidet. Aus der Gegenberstellung der Beziehungen zwischen Vater und Tochter beider Dramen werden die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Vater-Tochter-Beziehung herausgearbeitet und errtert, wie unterschiedlich sich diese Rollenkonstellation auswirken kann.

Titel
Die Vater-Tochter-Beziehung im Bürgerlichen Trauerspiel
Untertitel
Wie konstituiert sie sich allgemein und wie unterscheidet sie sich?
EAN
9783656313663
ISBN
978-3-656-31366-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.11.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch