Autorentext
Steffen Gautzsch, B.Sc., wurde 1985 in Merseburg, Sachsen-Anhalt, geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten und erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule, entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaft durch ein Studium weiter aufzubauen. Durch große Interesse an Technik und Medien entschied er sich für ein Studium der Technischen Betriebswirtschaft mit Vertiefung in Kommunikations- und Medientechnik, welches er im September 2009 mit dem akademischen Grad Bachelor of Science erfolgreich abschloss. Wärend des Studiums wurde HDTV und Blu-ray Disc immer mehr zum Schlagwort im Home-Entertainment. Der Autor verfolgte die Entwicklung des Formates mit großer Faszination und verfasste zu diesem Thema seine Abschlussarbeit, aus der dieses Buch entstanden ist, um interessierten Lesern Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Einführung des Formates Blu-ray Disc zu gewähren. Im Anschluss an das Bachelorstudium folgte der Masterstudiengang Technische Redaktion und Wissenskommunikation, um seine Qualifikationen und Fähigkeiten noch weiter zu entwickeln.
Klappentext
Die Idee zu dieser Studie ging aus dem großen Interesse zum Thema Blu-ray Disc sowie aus der Tatsache hervor, dass die Technologie - obwohl sie schon seit Anfang des 21. Jahrhunderts präsent ist - noch relativ unbekannt ist. Das Buch stellt einen Leitfaden zum Thema Blu-ray Disc dar und soll mit einfachen Worten die technischen Grundlagen und Voraussetzungen verständlich machen sowie die Marktsituation seit der Einführung analysieren. Die Thematik ist breit gefächert: Zum einen wird beschrieben, welche Voraussetzungen ein potenzieller Kunde zum Umrüsten auf die Blu-ray-Technologie als Heimkinostandard benötigt. Hier werden speziell medientechnische Grundlagen, wie z. B. Informationen über die gängigsten Bildformate und Fernsehnormen, dargelegt. Des Weiteren erfährt der Leser, was man im Vorfeld über den neuen Standard wissen sollte. Speziell wird hier auf den Unterschied HDready und Full-HD (1080/24p), sowie verwendete Audio- und Videocodecs eingegangen. Auch beschäftigt sich dieses Buch mit den Vorteilen des Mediums Blu-ray Disc. Hier geht es vor allem um neue interaktive Zusatzfeatures und die Online-Anbindung durch BD-Live. Der Formatkampf gegen die das parallel-eingeführte HD-DVD-Medium ist ein weiterer wichtiger Punkt. Es wird sowohl auf den technischen als auch auf den wirtschaftlichen Aspekt dieses Kampfes der DVD-Nachfolgeformate Bezug genommen. Außerdem wird untersucht, welche Veränderungen auf dem Heimkinomarkt stattfinden. Ein kurzer Überblick über Werbekampagnen und Marketingstrategien zeigt, wie die Käufer auf die blaue Seite geführt werden sollen. Aufbauend auf diesen Analysen wurden drei Hypothesen entwickelt, die sich mit dem weiteren Bestehen der Blu-ray Disc und deren Technologie am Markt beschäftigt. Des Weiteren spielt es eine wichtige Rolle, welche Konkurrenzformate sich in der Entwicklung befinden und ob diese ernst zu nehmende Bedrohungen für das neue Format darstellen.
Zusammenfassung
Die Idee zu dieser Studie ging aus dem groen Interesse zum Thema Blu-ray Disc sowie aus der Tatsache hervor, dass die Technologie - obwohl sie schon seit Anfang des 21. Jahrhunderts prasent ist - noch relativ unbekannt ist. Das Buch stellt einen Leitfaden zum Thema Blu-ray Disc dar und soll mit einfachen Worten die technischen Grundlagen und Voraussetzungen verstandlich machen sowie die Marktsituation seit der Einfuhrung analysieren. Die Thematik ist breit gefchert: Zum einen wird beschrieben, welche Voraussetzungen ein potenzieller Kunde zum Umrsten auf die Blu-ray-Technologie als Heimkinostandard bentigt. Hier werden speziell medientechnische Grundlagen, wie z. B. Informationen ber die gngigsten Bildformate und Fernsehnormen, dargelegt. Des Weiteren erfhrt der Leser, was man im Vorfeld ber den neuen Standard wissen sollte. Speziell wird hier auf den Unterschied HDready und Full-HD (1080/24p), sowie verwendete Audio- und Videocodecs eingegangen. Auch beschftigt sich dieses Buch mit den Vorteilen des Mediums Blu-ray Disc. Hier geht es vor allem um neue interaktive Zusatzfeatures und die Online-Anbindung durch BD-Live. Der Formatkampf gegen die das parallel-eingefhrte HD-DVD-Medium ist ein weiterer wichtiger Punkt. Es wird sowohl auf den technischen als auch auf den wirtschaftlichen Aspekt dieses Kampfes der DVD-Nachfolgeformate Bezug genommen. Auerdem wird untersucht, welche Vernderungen auf dem Heimkinomarkt stattfinden. Ein kurzer berblick ber Werbekampagnen und Marketingstrategien zeigt, wie die Kufer auf die blaue Seite gefhrt werden sollen. Aufbauend auf diesen Analysen wurden drei Hypothesen entwickelt, die sich mit dem weiteren Bestehen der Blu-ray Disc und deren Technologie am Markt beschftigt. Des Weiteren spielt es eine wichtige Rolle, welche Konkurrenzformate sich in der Entwicklung befinden und ob diese ernst zu nehmende Bedrohungen fr das neue Format darstellen.