Das Buch liefert eine Analyse des Phänomens Tradition, wie es in der Philosophie des 20. Jahrhunderts vor allem betrachtet wurde. Dabei werden auch die relevanten vorhergehenden Ansätze des Mittelalters und der Aufklärung erläutert. Es kommen alle namhaften Vertreter des Traditionsdenkens - u.a. Habermas, Gadamer, Assmann oder Hobsbawm - zu Wort, so dass sich ein intellektuelles Gegenwartspanorama ergibt.



Umfassende und systematische Philosophie der Tradition im 20 .Jahrhundert Ideengeschichtlicher Grundriss zum Traditionsbegriff Einführung, Überblick und State of the Art

Autorentext

Dr. Steffen Kluck lehrt Philosophie an der Universität Rostock.



Inhalt

1. Einleitung.- 2. Erkundungen am Begriff und historische Wegmarken.- 3. Aktuelle Positionen des Traditionsdenkens.- 4. Über Traditionen nachdenken ein forschungsethisches Plädoyer.- Bibliographie.- Personenregister.

Titel
Das Traditionsdenken im 20. Jahrhundert
EAN
9783662678329
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.11.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
301
Auflage
1. Aufl. 2023
Lesemotiv