Cavalettitraining kommt ursprünglich aus dem Pferdetraining. Es beinhaltet das Überlaufen (nicht Springen!) von kleinen Bodenhindernissen, die der Schrittlänge des Hundes entsprechend in Reihe aufgestellt werden. Es ist mehr als nur eine sinnvolle Beschäftigung für Hunde: Koordinationstraining für Welpen, Mobilisierung von Hundesenioren, Aufbautraining für vierbeinige Sportler und Physiotherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats sind nur einige der vielen Einsatzmöglichkeiten. Das Buch bietet einen praktischen Leitfaden für alle, die sich mit dem Thema Cavalettitraining vertraut machen möchten. Die vollständig überarbeitete Neuauflage stellt außerdem den neuen Hundesport Cavagility vor, einer bunten Mischung aus Cavalettitraining, Agility und anderen Sportarten.

Autorentext

Steffi Rumpf lebt in Frankfurt am Main, wo sie eine Hundeschule betreibt. Ihren eigenen Hund führte sie erfolgreich bis in die höchste Klasse des Agility-Sports, zudem ist sie mit ihm bei größeren Veranstaltungen mit Dogdance-Vorführungen zu sehen. Als aktive Reiterin hat sie die Arbeit an den Cavaletti als wertvolle Trainingsmethode schätzen gelernt und sie erfolgreich auf den Bewegungsablauf und die Bedürfnisse von Hunden übertragen.



Inhalt
Aus dem Inhalt Cavaletti was ist das? So geht's der richtige Einstieg ins Training Aufbautraining für Muskulatur und Kondition Cavaletti-Training als Therapie Trainingspläne Cavagility
Titel
Cavalettitraining für Hunde
Untertitel
Gymnastik und Abwechslung für Jederhund
EAN
9783840464454
ISBN
978-3-8404-6445-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
23.1 MB
Anzahl Seiten
96
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv