Roman für Jugendliche von 1316 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 810 +++ K.L.A.R.-reality bedeutet: hundert Prozent autobiografische Geschichten, erzählt von jungen Menschen mit teils schweren Einzelschicksalen. Die Romane sind von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben und werden bei Ihren Schülern das Lesefieber entfachen, denn nichts ist spannender als Geschichten aus dem realen Leben. Weiterhin sorgt der einfache Aufbau der Autobiographien, mit kurzen Kapiteln, leicht verständlichem Vokabular und einer alltagsnahen Sprache für einen schnellen Leseerfolg, der Ihre Schüler nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: Stella wächst bei ihrer drogenabhängigen Mutter in Spanien auf. Obwohl der Haushalt chaotisch ist, liebt sie das Land und ihre Familie. Als ihr Vater seine Kinder zu sich nach Frankfurt holt, wirft sie der Umzug völlig aus der Bahn: Stella findet keine Freunde und kommt in der Schule nicht zurecht. Aus Frust beginnt sie, zu kiffen und sich zu ritzen; sie erkrankt an Borderline. Schließlich kann ihr nur noch ein Aufenthalt in der Jugendpsychiatrie helfen. Echtes Glück findet Stella erst, als sie in Spanien Marco kennenlernt. Was er jedoch zunächst nicht weiß: Stella hat Aids. Sie ist bereits von Geburt an HIV-positiv

  • Leseförderung für Jugendliche leicht gemacht
  • Wahre Geschichten aus dem realen Leben
  • Besonders geeignet für leseschwache Schüler
  • Kurze Sätze, einfache Wortwahl und große Schrift
  • Übersichtlicher Umfang


Klappentext

Roman für Jugendliche von 13-16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 8-10 +++ K.L.A.R.-reality bedeutet: hundert Prozent autobiografische Geschichten, erzählt von jungen Menschen mit teils schweren Einzelschicksalen. Die Romane sind von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben und werden bei Ihren Schülern das Lesefieber entfachen, denn nichts ist spannender als Geschichten aus dem realen Leben. Weiterhin sorgt der einfache Aufbau der Autobiographien, mit kurzen Kapiteln, leicht verständlichem Vokabular und einer alltagsnahen Sprache für einen schnellen Leseerfolg, der Ihre Schüler nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: Stella wächst bei ihrer drogenabhängigen Mutter in Spanien auf. Obwohl der Haushalt chaotisch ist, liebt sie das Land und ihre Familie. Als ihr Vater seine Kinder zu sich nach Frankfurt holt, wirft sie der Umzug völlig aus der Bahn: Stella findet keine Freunde und kommt in der Schule nicht zurecht. Aus Frust beginnt sie, zu kiffen und sich zu ritzen; sie erkrankt an Borderline. Schließlich kann ihr nur noch ein Aufenthalt in der Jugendpsychiatrie helfen. Echtes Glück findet Stella erst, als sie in Spanien Marco kennenlernt. Was er jedoch zunächst nicht weiß: Stella hat Aids. Sie ist bereits von Geburt an HIV-positiv ...

Titel
Verletzt
Untertitel
Ein autobiografischer Jugendroman
EAN
9783834632968
ISBN
978-3-8346-3296-8
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 13 Jahre
Veröffentlichung
01.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.86 MB
Anzahl Seiten
120
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv