Auf der Basis relevanter Theorien und Strategien für Unternehmenszusammenschlüsse präsentiert Stephan A. Jansen in einer fundierten, übersichtlichen und leicht verständlichen Darstellung die wesentlichen Prozesse der Unternehmensakquisition und -kooperation aus strategischer, kapitalmarkttheoretischer, organisatorischer und rechtlicher Perspektive.
Für die 6. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert. Ergänzt wurden insbesondere aktuelle Studien sowie Trends im Zuge der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und die Auswirkungen der Finanzmarktkrise.

Fundiert, übersichtlich und leicht verständlich Systematischer Einstieg in alle relevanten Prozesse Didaktisch und wissenschaftlich hervorragend Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Der Autor

Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Professor für Management, Innovation und Finanzierung und Leiter des Center for Philanthropy & Civil Society | PhiCS an der Karlshochschule in Karlsruhe. Wissenschaftliche Beratungs- und Beiratsmandate in Unternehmen, Stiftungen, Bildungseinrichtungen und Ministerien. Visiting Scholar an der Harvard Business School 2000 und 2001 sowie an der Stanford University 1999, 2010, 2015. Zuvor Direktor des Civil Society Center (CiSoC)" an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen/Bodensee, die er von 2003 bis 2014 als Grundungspräsident leitete. 




Inhalt
Ausgangssituation.- Begriffe, Formen, Regulierungen.- Theorien zu Unternehmensübernahmen.- Unternehmenskooperationen.- Unternehmensakquisition.
Titel
Mergers & Acquisitions
Untertitel
Unternehmensakquisitionen und -kooperationen. Eine strategische, organisatorische und kapitalmarkttheoretische Einführung
EAN
9783834947727
ISBN
978-3-8349-4772-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
401
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
6., überarb. u. erw. Auflage 2016
Lesemotiv