Auf der Basis relevanter Theorien und Strategien für Unternehmenszusammenschlüsse präsentiert Stephan A. Jansen in einer fundierten, übersichtlichen und leicht verständlichen Darstellung die wesentlichen Prozesse der Unternehmensakquisition und -kooperation aus strategischer, kapitalmarkttheoretischer, organisatorischer und rechtlicher Perspektive.
Die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage leistet einen aktuellen Überblick über die jüngste Welle insbesondere unter Berücksichtigung der neuen Marktteilnehmer im Bereich der außerbörslichen Kapitalgeber (Private Equity und Hedge Fonds). Weiterhin werden strategische Desinvestitionen, das Integrationsmanagement sowie Zusammenschlüsse unter Beteiligung von öffentlichen Institutionen (Public Merger) ausführlicher betrachtet.
Fundiert, übersichtlich und leicht verständlich
Vorwort
Fundiert, übersichtlich und leicht verständlich
Autorentext
Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Gründungspräsident und Geschäftsführer der Zeppelin Universität in Friedrichshafen/Bodensee sowie Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Organisation & Finanzierung (SOFI) im Department "Corporate Management & Economics" der Zeppelin Universität.
Klappentext
Dieses Buch schafft in einer für Einsteiger wie für Experten gleichermaßen gewinnenden Weise einen systematischen Einstieg in alle relevanten Prozesse von der strategischen Planung, über die Bewertung bis hin zur Integration von Unternehmenszusammenschlüssen.
Dr. Paul Achleitner, Finanzvorstand, Allianz AG
Dieses gelungene Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der &A-Prozesse in Form von Checklisten und Prozessdarstellungen. Dem Praktiker werden Wege aufgezeigt, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
Dr. Jörn Kreke, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Douglas Holding AG
Das Buch vermittelt einen gleichzeitig kompakten wie vollständigen Überblick zu einem der komplexesten Themen der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis. Die sehr übersichtlichen Darstellungen und Abbildungen ermöglichen es dem Praktiker, wertvolle Schlüsse für die eigene Unternehmenspraxis zu ziehen.
Prof. Dr. Peter Littmann, Hamburg
"Im Rahmen meiner Seminare über "Mergers & Acquisitions" schätzen meine Studierenden dieses Lehrbuch besonders. Es ist didaktisch und wissenschaftlich hervorragend gelungen."
Prof. Dr. Franz Xaver Bea, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Planung und Organisation, Universität Tübingen
Schon in seiner zweiten Auflage ist mit diesem fundierten Handbuch ein betriebswirtschaftliches Standardwerk für alle M&AManager und -Berater sowie für den M&A-Nachwuchs gelungen.
Prof. Dr. Gerhard Picot, Picot Rechtsanwaltsgesellschaft, München, Köln
Dieses Buch verbindet alle Aspekte für die umfassende Darstellung der einzelnen Prozesse von Unternehmenskäufen und -kooperationen. Damit ist eine in Deutschland lange bestandene arktlücke durch einen ausgesprochen gewinnbringenden Begleiter für Studenten wie auch für Praktiker geschlossen worden.
Dr. Mark Wössner, München
Einzelne Korrekturen:http://www.gabler.de/korrekturen_jansen_mergers, s. Link unten auf der Gabler-Homepage unter "Internetressourcen".
Zusammenfassung
Fundiert, übersichtlich und leicht verständlich - und bereits in 5., wiederum überarbeiteter und erweiterter Auflage - präsentiert Jansen die wesentlichen Prozesse der Unternehmensakquisition und -kooperation aus strategischer, kapitalmarkttheoretischer, organisatorischer und rechtlicher Perspektive.
Inhalt
Ausgangssituation.- Begriffe, Formen, Regulierungen.- Theorien zu Unternehmensübernahmen.- Unternehmenskooperationen.- Unternehmensakquisition.- Literatur.
Die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage leistet einen aktuellen Überblick über die jüngste Welle insbesondere unter Berücksichtigung der neuen Marktteilnehmer im Bereich der außerbörslichen Kapitalgeber (Private Equity und Hedge Fonds). Weiterhin werden strategische Desinvestitionen, das Integrationsmanagement sowie Zusammenschlüsse unter Beteiligung von öffentlichen Institutionen (Public Merger) ausführlicher betrachtet.
Fundiert, übersichtlich und leicht verständlich
Vorwort
Fundiert, übersichtlich und leicht verständlich
Autorentext
Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Gründungspräsident und Geschäftsführer der Zeppelin Universität in Friedrichshafen/Bodensee sowie Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Organisation & Finanzierung (SOFI) im Department "Corporate Management & Economics" der Zeppelin Universität.
Klappentext
Dieses Buch schafft in einer für Einsteiger wie für Experten gleichermaßen gewinnenden Weise einen systematischen Einstieg in alle relevanten Prozesse von der strategischen Planung, über die Bewertung bis hin zur Integration von Unternehmenszusammenschlüssen.
Dr. Paul Achleitner, Finanzvorstand, Allianz AG
Dieses gelungene Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der &A-Prozesse in Form von Checklisten und Prozessdarstellungen. Dem Praktiker werden Wege aufgezeigt, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
Dr. Jörn Kreke, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Douglas Holding AG
Das Buch vermittelt einen gleichzeitig kompakten wie vollständigen Überblick zu einem der komplexesten Themen der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis. Die sehr übersichtlichen Darstellungen und Abbildungen ermöglichen es dem Praktiker, wertvolle Schlüsse für die eigene Unternehmenspraxis zu ziehen.
Prof. Dr. Peter Littmann, Hamburg
"Im Rahmen meiner Seminare über "Mergers & Acquisitions" schätzen meine Studierenden dieses Lehrbuch besonders. Es ist didaktisch und wissenschaftlich hervorragend gelungen."
Prof. Dr. Franz Xaver Bea, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Planung und Organisation, Universität Tübingen
Schon in seiner zweiten Auflage ist mit diesem fundierten Handbuch ein betriebswirtschaftliches Standardwerk für alle M&AManager und -Berater sowie für den M&A-Nachwuchs gelungen.
Prof. Dr. Gerhard Picot, Picot Rechtsanwaltsgesellschaft, München, Köln
Dieses Buch verbindet alle Aspekte für die umfassende Darstellung der einzelnen Prozesse von Unternehmenskäufen und -kooperationen. Damit ist eine in Deutschland lange bestandene arktlücke durch einen ausgesprochen gewinnbringenden Begleiter für Studenten wie auch für Praktiker geschlossen worden.
Dr. Mark Wössner, München
Einzelne Korrekturen:http://www.gabler.de/korrekturen_jansen_mergers, s. Link unten auf der Gabler-Homepage unter "Internetressourcen".
Zusammenfassung
Fundiert, übersichtlich und leicht verständlich - und bereits in 5., wiederum überarbeiteter und erweiterter Auflage - präsentiert Jansen die wesentlichen Prozesse der Unternehmensakquisition und -kooperation aus strategischer, kapitalmarkttheoretischer, organisatorischer und rechtlicher Perspektive.
Inhalt
Ausgangssituation.- Begriffe, Formen, Regulierungen.- Theorien zu Unternehmensübernahmen.- Unternehmenskooperationen.- Unternehmensakquisition.- Literatur.
Titel
Mergers & Acquisitions
Untertitel
Unternehmensakquisitionen und -kooperationen. Eine strategische, organisatorische und kapitalmarkttheoretische Einführung
Autor
EAN
9783834998279
ISBN
978-3-8349-9827-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
380
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Auflage 2008
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.