Politische Bildung erfolgt nach wie vor häufig mithilfe von Politikschulbüchern.

In diesem Buch werden explorative Analysen sowie Reihen- und auf diesen aufbauende Fallanalysen anhand eines Forschungskorpus von 194 Politikschulbucheinheiten zu der Frage durchgeführt, ob ein EU/Türkei-Beitritt erfolgen soll. Das Ergebnis ist die Theorie der lernnarratologischen Politikdidaktik. Sie integriert fachdidaktische, narratologische sowie strukturale Theorien und Methoden und gibt Antworten darauf, wie die fachdidaktische Prozessierung politischen Wissens auf der Dokumentenebene von Politikschulbucheinheiten wissenschaftlich beschrieben werden kann.



Autorentext

Dr. Stephan Benzmann ist Lehrer an einem Hamburger Gymnasium, Dozent an der Universität Hamburg und Autor sowie Herausgeber von Politikschulbüchern. Er erforscht Bildungsmedien und europadidaktische Lernwege.



Inhalt

Einleitung.- Theorierahmen und Forschungsdesign.- Lernnarratologische Reihenanalysen.- Lernnarratologische Fallanalysen.- Lernnarratologische Politikdidaktik.

Titel
Lernnarratologische Politikdidaktik
Untertitel
Prozessierung von Wissen in Politikschulbucheinheiten zum EU/Türkei-Beitritt
EAN
9783658492601
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
47.45 MB
Anzahl Seiten
518
Lesemotiv