Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen hat große Auswirkungen auf das Eigenkapital als auch auf die GuV-Erfolgsgrößen (EBIT, Jahresüberschuss). Das Werk zeigt, wie man das Pensions- und Assetmanagement optimiert.

Der neue Standard ist bereits eingearbeitet Systematische Darstellung aller für den Jahresabschluss relevanten Sachverhalte Fundierte Analyse der finanzwirtschaftlichen Auswirkungen von personalpolitischen Entscheidungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Vorwort
schneller. gut. beraten

Autorentext
Die Autoren sind langjährig erfahrende Praktiker bei der Heubeck AG.

Inhalt
Betriebliche Altersversorgung und Mitarbeitervergütungen.-
IAS 19 - Grundlagen.-
Beitragszusagen; Erfassung der GuV und Offenlegungspflichten.-
Leistungszusagen.-
Gewinn- und Verlustrechnung.-
Bewertungsmethoden, Bewertungsannahmen.-
Erstattungen.-
(Pensions-)ähnliche Verpflichtungen.-
Handelsrecht, Steuerrecht - latente Steuern.
Titel
Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen
Untertitel
HGB, EStG und IFRS / IAS 19
EAN
9783834971517
ISBN
978-3-8349-7151-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
27.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
260
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv