Diese Broschüre ist für alle Jonglier-Anfänger, die aktuell gerade dabei sind, das Jonglieren zu lernen bzw. die die Wurf- und Fangübungen des Jonglier-Lernsystem REHORULI® ausprobiert bzw. absolviert haben. Nicht selten macht der dritte und der vierte Abwurf mit drei Bällen dann doch Probleme. Diese Broschüre setzt genau dort an. Sie gibt wertvolle Tipps, was genau beim Werfen und Fangen zu tun ist, um erfolgreich drei Bälle werfen und fangen zu können. Ziel ist es 3 Abwürfe nacheinander erfolgreich zu werfen und auch nacheinander wieder zu fangen. Die Broschüre gibt Tipps für richtiges und falsches Werfen, wie man zählt, wo die Ellenbogen besser nicht sind, warum Augenhöhe so wichtig ist u.v.m. - Diese Broschüre ist also KEINE Jonglier-Anleitung, sondern eine Ergänzung zu den REHORULI®-Jonglier-Anleitungen, die 34 Wurf- und Fangübungen vornehmlich mit 1 und 2 Bällen enthalten.
Autorentext
Multitalent Stephan Ehlers hält im wahrsten Sinne des Wortes viele Bälle in der Luft. Er ist Experte für Jonglieren und Gehirn-Wissen und seit mehr als 20 Jahren gefragter Speaker, Moderator und Profijongleur. Ehlers vermittelt Themen wie Change, Motivation und Lernen-lernen wie kein anderer äußerst vergnüglich, merk-würdig, dabei seriös und nachhaltig. Egal ob mit Keynotes, Comedy oder kundenindividueller Business-Jonglage. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung verknüpft er sehr unterhaltsam mit konkreten Tipps für die effektive Umsetzung. Farbe und Bewegung seiner drei Jonglierbälle setzt er geschickt für die emotionale Verankerung der Inhalte ein. Informativ. Inspirierend. Interaktiv. Stephan Ehlers ist Erfinder der erfolgreichen Jonglier-Lernsysteme REHORULI und JOKOKO sowie Betreiber der Webseiten www.Jonglierschule.de und www.Online-Akademie-Jonglieren.de
Zusammenfassung
Diese Broschure ist fur alle Jonglier-Anfanger, die aktuell gerade dabei sind, das Jonglieren zu lernen bzw. die die Wurf- und Fangubungen des Jonglier-Lernsystem REHORULI(R) ausprobiert bzw. absolviert haben. Nicht selten macht der dritte und der vierte Abwurf mit drei Ballen dann doch Probleme. Diese Broschure setzt genau dort an. Sie gibt wertvolle Tipps, was genau beim Werfen und Fangen zu tun ist, um erfolgreich drei Balle werfen und fangen zu konnen. Ziel ist es 3 Abwurfe nacheinander erfolgreich zu werfen und auch nacheinander wieder zu fangen. Die Broschure gibt Tipps fur richtiges und falsches Werfen, wie man zahlt, wo die Ellenbogen besser nicht sind, warum Augenhohe so wichtig ist u.v.m. - Diese Broschure ist also KEINE Jonglier-Anleitung, sondern eine Erganzung zu den REHORULI(R)-Jonglier-Anleitungen, die 34 Wurf- und Fangubungen vornehmlich mit 1 und 2 Ballen enthalten.
Autorentext
Multitalent Stephan Ehlers hält im wahrsten Sinne des Wortes viele Bälle in der Luft. Er ist Experte für Jonglieren und Gehirn-Wissen und seit mehr als 20 Jahren gefragter Speaker, Moderator und Profijongleur. Ehlers vermittelt Themen wie Change, Motivation und Lernen-lernen wie kein anderer äußerst vergnüglich, merk-würdig, dabei seriös und nachhaltig. Egal ob mit Keynotes, Comedy oder kundenindividueller Business-Jonglage. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung verknüpft er sehr unterhaltsam mit konkreten Tipps für die effektive Umsetzung. Farbe und Bewegung seiner drei Jonglierbälle setzt er geschickt für die emotionale Verankerung der Inhalte ein. Informativ. Inspirierend. Interaktiv. Stephan Ehlers ist Erfinder der erfolgreichen Jonglier-Lernsysteme REHORULI und JOKOKO sowie Betreiber der Webseiten www.Jonglierschule.de und www.Online-Akademie-Jonglieren.de
Zusammenfassung
Diese Broschure ist fur alle Jonglier-Anfanger, die aktuell gerade dabei sind, das Jonglieren zu lernen bzw. die die Wurf- und Fangubungen des Jonglier-Lernsystem REHORULI(R) ausprobiert bzw. absolviert haben. Nicht selten macht der dritte und der vierte Abwurf mit drei Ballen dann doch Probleme. Diese Broschure setzt genau dort an. Sie gibt wertvolle Tipps, was genau beim Werfen und Fangen zu tun ist, um erfolgreich drei Balle werfen und fangen zu konnen. Ziel ist es 3 Abwurfe nacheinander erfolgreich zu werfen und auch nacheinander wieder zu fangen. Die Broschure gibt Tipps fur richtiges und falsches Werfen, wie man zahlt, wo die Ellenbogen besser nicht sind, warum Augenhohe so wichtig ist u.v.m. - Diese Broschure ist also KEINE Jonglier-Anleitung, sondern eine Erganzung zu den REHORULI(R)-Jonglier-Anleitungen, die 34 Wurf- und Fangubungen vornehmlich mit 1 und 2 Ballen enthalten.
Titel
Jonglieren lernen für Anfänger (eBook)
Untertitel
Der dritte und vierte Abwurf mit 3 Jonglierbällen
Autor
Illustrator
EAN
9783947104741
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
20
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.