Die von Stephan Ehlers 2006 veröffentlichten Erstausgabe liegt hier in einer komplett überarbeitenden Neuauflage mit ergänzenden Inhalten und farbigen Abbldungen vor. Mit diesem Buch können insbesondere Anfänger (Kinder, Erwachsene und Senioren) in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren lernen. Schwerpunkt dieses Buches ist das seit 1999 praxiserprobte und überaus erfolgreiche REHORULI®-Jonglier-Lernsystem: 15 Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen jeweils für die linke und die rechte Hand sorgen dafür, dass man nach kurzer Zeit drei Bälle nacheinander werfen und fangen kann. Der Clou: Sie können das Buch "risikolos" kaufen. Es ist weltweit das einzige Jonglier-Lernbuch mit einer 100%-Geld-zurück-Garantie. Sie erhalten den Kaufpreis in voller Höhe zurückerstattet, wenn Sie trotz Befolgung der Anleitung am Ende nicht drei Bälle jonglieren können. Neben dem kompletten REHORULI®-Jonglier-Lernsystem (34 Wurf- und Fangübungen) gibt es noch nützliche Tipps und Tests. Autor Stephan Ehlers führt seit 2003 öffentliche Rekordversuche durch, um mit seinem REHORULI®-Jonglier-Lernsystem immer mehr Menschen in immer weniger Minuten das Jonglieren mit 3 Bällen beizubringen. Schafften es 2003 in Berlin 54 Jonglieranfänger gleichzeiitg in 60 Minuten, das Jonglieren zu lernen, waren es 10 Jahre später bereits acht mal so viele in der halben Zeit: im September 2013 schafften es 445 Jonglieranfänger gleichzeitig in 30 Minuten das Jonglieren zu lernen. Die deutsche Ausgabe wurde 2017 umfangreich überarbeitet und enthält weitere, akualisierte Informationen. REHORULI® - Jonglieren mit Erfolgsgarantie - 168 S., broschiert, über 170 colorierte Bilder - ISBN 978-3-940965-00-4 Auch als eBook für 7,90 erhältlich - Zur eBook-Bestellseite Feedback von Lesern: Mail an den Autor: Hallo Stephan ich schreibe Dir in der Du Form wie es in Deinem Buch steht. Ich hoffe dass ist ok. Ich habe Dein Buch vor zwei Wochen gekauft. Habe dann bei schönem Wetter geübt. Was soll ich sagen nach zwei Tagen hat es geklappt mit drei Bällen zu jonglieren. Ein tolles Gefühl. Ein paar Tage später konnte ich bereits ohne Probleme jonglieren (über 100 Wurf ohne Pause). Hatte ich mir selber nie vorstellen können dass ich das jemals lerne. Ich kann nur sagen Vielen Dank ! ! ! Klasse Buch. Weiterhin alles Gute. Lieben Gruß aus Braunschweig (Andreas Glause) Das Büchlein hat mich fasziniert. Ich habe es erst beiseite gelegt bis ich das Erste Mal die drei Abwürfe gschafft habe. Es klappt wirklich in sehr kurzer Zeit. Ich habe nach knapp 2 Stunden die ersten Abwürfe mit drei Bällen geschafft ... und bin ziemlich stolz darauf. Also wer noch nicht jonglieren kann - ist mit dem REHORULI-Buch bestens beraten. Die Abbildungen der Comicfigur Jongloro sind nicht nur lustig - sondern auch sehr nützlich. Englische Übersetzung: REHORULI® - Learn to Juggle - Success Guaranteed - 140 S., broschiert, über 170 colorierte Bilder - ISBN 978-3-940965-01-1 Italienische Übersetzung: REHORULI® - Imparare a giocolare con garanzia di successo - 140 S., broschiert, über 170 colorierte Bilder - ISBN 978-3-940965-07-3
Autorentext
Multitalent Stephan Ehlers hält im wahrsten Sinne des Wortes viele Bälle in der Luft. Er ist Experte für Jonglieren und Gehirn-Wissen und seit mehr als 20 Jahren gefragter Speaker, Moderator und Profijongleur. Ehlers vermittelt Themen wie Change, Motivation und Lernen-lernen wie kein anderer äußerst vergnüglich, merk-würdig, dabei seriös und nachhaltig. Egal ob mit Keynotes, Comedy oder kundenindividueller Business-Jonglage. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung verknüpft er sehr unterhaltsam mit konkreten Tipps für die effektive Umsetzung. Farbe und Bewegung seiner drei Jonglierbälle setzt er geschickt für die emotionale Verankerung der Inhalte ein. Informativ. Inspirierend. Interaktiv. Stephan Ehlers ist Erfinder der erfolgreichen Jonglier-Lernsysteme REHORULI und JOKOKO sowie Betreiber der Webseiten www.Jonglierschule.de und www.Online-Akademie-Jonglieren.de
Zusammenfassung
Die von Stephan Ehlers 2006 veroffentlichten Erstausgabe liegt hier in einer komplett uberarbeitenden Neuauflage mit erganzenden Inhalten und farbigen Abbildungen vor. Mit diesem eBook konnen insbesondere Anfanger (Kinder, Erwachsene und Senioren) in verbluffend kurzer Zeit das Jonglieren lernen. Schwerpunkt dieses Buches ist das seit 1999 praxiserprobte und uberaus erfolgreiche REHORULI(R)-Jonglier-Lernsystem: 15 Wurf- und Fangubungen mit 1 und 2 Ballen jeweils fur die linke und die rechte Hand sorgen dafur, dass man nach kurzer Zeit drei Balle nacheinander werfen und fangen kann. Neben dem kompletten REHORULI-Jonglier-Lernsystem (34 Wurf- und Fangbungen) gibt es noch ntzliche Tipps und Tests. Autor Stephan Ehlers fhrt seit 2003 ffentliche Rekordversuche durch, um mit seinem REHORULIJonglier-Lernsystem immer mehr Menschen in immer weniger Minuten das Jonglieren mit 3 Bllen beizubringen. Schafften es 2003 in Berlin 54 Jonglieranfnger gleichzeiitg in 60 Minuten, das Jonglieren zu lernen, waren es 10 Jahre spter bereits acht mal so viele in der halben Zeit: im September 2013 schafften es 445 Jonglieranfnger gleichzeitig in 30 Minuten das Jonglieren zu lernen. Im Juli 2016 haben 119 Mnchner gleichzeitig in nur 10 Minuten das Grundprinzip der Jonglage gelernt. Alle ffentlichen Rekorde sind notariell beglaubigt und zeigen, dass man mit dem REHORULIJonglier-Lernsystem in verblffend kurzer Zeit das Jonglieren lernen kann.
Autorentext
Multitalent Stephan Ehlers hält im wahrsten Sinne des Wortes viele Bälle in der Luft. Er ist Experte für Jonglieren und Gehirn-Wissen und seit mehr als 20 Jahren gefragter Speaker, Moderator und Profijongleur. Ehlers vermittelt Themen wie Change, Motivation und Lernen-lernen wie kein anderer äußerst vergnüglich, merk-würdig, dabei seriös und nachhaltig. Egal ob mit Keynotes, Comedy oder kundenindividueller Business-Jonglage. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung verknüpft er sehr unterhaltsam mit konkreten Tipps für die effektive Umsetzung. Farbe und Bewegung seiner drei Jonglierbälle setzt er geschickt für die emotionale Verankerung der Inhalte ein. Informativ. Inspirierend. Interaktiv. Stephan Ehlers ist Erfinder der erfolgreichen Jonglier-Lernsysteme REHORULI und JOKOKO sowie Betreiber der Webseiten www.Jonglierschule.de und www.Online-Akademie-Jonglieren.de
Zusammenfassung
Die von Stephan Ehlers 2006 veroffentlichten Erstausgabe liegt hier in einer komplett uberarbeitenden Neuauflage mit erganzenden Inhalten und farbigen Abbildungen vor. Mit diesem eBook konnen insbesondere Anfanger (Kinder, Erwachsene und Senioren) in verbluffend kurzer Zeit das Jonglieren lernen. Schwerpunkt dieses Buches ist das seit 1999 praxiserprobte und uberaus erfolgreiche REHORULI(R)-Jonglier-Lernsystem: 15 Wurf- und Fangubungen mit 1 und 2 Ballen jeweils fur die linke und die rechte Hand sorgen dafur, dass man nach kurzer Zeit drei Balle nacheinander werfen und fangen kann. Neben dem kompletten REHORULI-Jonglier-Lernsystem (34 Wurf- und Fangbungen) gibt es noch ntzliche Tipps und Tests. Autor Stephan Ehlers fhrt seit 2003 ffentliche Rekordversuche durch, um mit seinem REHORULIJonglier-Lernsystem immer mehr Menschen in immer weniger Minuten das Jonglieren mit 3 Bllen beizubringen. Schafften es 2003 in Berlin 54 Jonglieranfnger gleichzeiitg in 60 Minuten, das Jonglieren zu lernen, waren es 10 Jahre spter bereits acht mal so viele in der halben Zeit: im September 2013 schafften es 445 Jonglieranfnger gleichzeitig in 30 Minuten das Jonglieren zu lernen. Im Juli 2016 haben 119 Mnchner gleichzeitig in nur 10 Minuten das Grundprinzip der Jonglage gelernt. Alle ffentlichen Rekorde sind notariell beglaubigt und zeigen, dass man mit dem REHORULIJonglier-Lernsystem in verblffend kurzer Zeit das Jonglieren lernen kann.
Titel
Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie (eBook)
Untertitel
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung - alle 34 REHORULI®-Wurf- und Fangübungen
EAN
9783947104116
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
9 bis 18 Jahre
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
168
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.