Lokale Wohlfahrtsarrangements gerieten seit den 1990er Jahren unter erheblichen Druck. Verwaltungsmodernisierung und Ökonomisierungstendenzen setzten die etablierten Kooperationsstrukturen zwischen Kommunalverwaltungen und freien Trägern dem Zwang aus, sich verstärkt mit Kosten und Qualität sozialer Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Die Studie untersucht vor diesem Hintergrund am Beispiel von Leistungsvereinbarungen und Kontrakten empirisch die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Trägerstrukturen und die Leistungsbeziehungen. Im Mittelpunkt stehen dabei unterschiedliche Implementationsweisen, die in den untersuchten Kommunen zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Anpassungsstrategien im Wohlfahrtskorporatismus

Vorwort
Anpassungsstrategien im Wohlfahrtskorporatismus

Autorentext
Stephan Grohs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik der Ruhr-Universität Bochum.

Inhalt
Modernisierung kommunaler Sozialpolitik als Politikfeld.- Stand der Forschung.- Konzeptioneller und theoretischer Rahmen.- Wandel lokaler Wohlfahrtsarrangements.- Fallstudien zu Implementationsstrategien.- Schluss.
Titel
Modernisierung kommunaler Sozialpolitik
Untertitel
Anpassungsstrategien im Wohlfahrtskorporatismus
EAN
9783531921143
ISBN
978-3-531-92114-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
05.11.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
280
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv