Verschlafen wir unsere Zukunft?

Uns geht's gut, erzählt uns die Kanzlerin, unterstützt von vielen Medien. Sie lullt uns mit dem Märchen ein, es könnte alles so bleiben, wie es ist, wenn wir nur weitermachen wie bisher. Und kaum jemand widerspricht, vor allem, seit SPD und Grüne um die Rolle als Merkels Juniorpartner konkurrieren. Das heißt aber auch, Opposition muss jetzt mitten aus der Gesellschaft kommen, von uns Bürgerinnen und Bürgern. Denn eines ist klar: Wenn nicht wir die Welt verändern, wird sie uns verändern - mehr, als uns lieb sein kann. Und dann droht auch unsere sogenannte "Insel des Wohlstands" unterzugehen.

Die erste Abrechnung mit der großen Koalition!



Autorentext
Stephan Hebel, politischer Autor, ist seit zwei Jahrzehnten Leitartikler und Kommentator. Er schreibt für die Frankfurter Rundschau sowie für Deutschlandradio, Freitag, Publik Forum und weitere Medien. Er ist zudem regelmäßiger Gast im "Presseclub" der ARD und ständiges Mitglied in der Jury für das "Unwort des Jahres".

Zusammenfassung
Verschlafen wir unsere Zukunft? Uns geht's gut, erzählt uns die Kanzlerin, unterstützt von vielen Medien. Sie lullt uns mit dem Märchen ein, es könnte alles so bleiben, wie es ist, wenn wir nur weitermachen wie bisher. Und kaum jemand widerspricht, vor allem, seit SPD und Grüne um die Rolle als Merkels Juniorpartner konkurrieren. Das heißt aber auch, Opposition muss jetzt mitten aus der Gesellschaft kommen, von uns Bürgerinnen und Bürgern. Denn eines ist klar: Wenn nicht wir die Welt verändern, wird sie uns verändern - mehr, als uns lieb sein kann. Und dann droht auch unsere sogenannte "Insel des Wohlstands" unterzugehen. Die erste Abrechnung mit der großen Koalition!

Inhalt
Vorwort 1. Verträumt: Wie wir uns in den Schlaf wiegen lassen Eine Gesellschaft im Stillstand Schlafmittel Medien 2. Verschlafen: Vom Ende der Alternative Das große "Weiter so" Opposition allein zu Haus: Die Linke Widerstand von oben? Nicht mit Gauck 3. Verschnarcht: Politik des Stillstands Mit der SPD auf neoliberalem Kurs Europa auf dem Holzweg Steuern: Staatsschiff mit Schlagseite Sozialsysteme: Auf brüchigem Fundament Wenig Wende mit viel Energie Die letzten Aufrechten in der SPD 4. Aufgewacht: Protest und Widerstand Zeit für die nächste Wende Tempelhof: Ein Modell Wege des Widerstands Auf den Inseln des Fortschritts Anmerkungen
Titel
Deutschland im Tiefschlaf
Untertitel
Wie wir unsere Zukunft verspielen
EAN
9783864895579
ISBN
978-3-86489-557-9
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.67 MB
Anzahl Seiten
240
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch