Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Problemstellung und Aufbau der Arbeit
2.Grundlagen
2.1Begriff, Ziele und Grundprobleme
2.1.1Begriff und Ziele
2.1.2Grundprobleme
2.2Formen des Outsourcing
2.2.1Dimensionen des Outsourcing
2.2.2Auslagerung und Ausgliederung
2.3Rechtliche Voraussetzungen des Outsourcing
2.3.1Rechtsform der Unternehmung und der Ausgründung
2.3.2Gestaltung des Outsourcing-Vertrags
2.3.3Berücksichtigung bestehender Arbeitsverhältnisse
2.3.4Berücksichtigung von Mitbestimmungsregelungen
2.3.5Berücksichtigung von Datenschutzbestimmungen
2.4Organisatorische Voraussetzungen des Outsourcing
3.Outsourcing personalwirtschaftlicher Funktionen
3.1Auswahl geeigneter personalwirtschaftlicher Funktionen
3.1.1Auswahlkriterien
3.1.2Anwendung der Auswahlkriterien auf personalwirtschaftliche Funktionen
3.2Darstellung des Outsourcing der ausgewählten personalwirtschaftlichen Funktionen
3.2.1Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung
3.2.2Outsourcing der Kantine
3.2.3Outsourcing der betrieblichen Fort- und Weiterbildung
3.3Bewertung der kurz- und langfristigen Folgen des Outsourcing der ausgewählten personalwirtschaflichen Funktionen
3.3.1Probleme der Bewertung
3.3.2Bewertung der kurzfristigen Folgen des Outsourcing
3.3.2.1Zusätzliche Kosten durch die Umstellung auf Outsourcing
3.3.2.2Unmittelbare Kosteneinsparungen bei der übertragenden Unternehmung
3.3.2.3Kosten des Fremdbezug
3.3.3Bewertung der langfristigen Folgen des Outsourcing
3.3.3.1Wegfall zukünftiger Investitionen
3.3.3.2Zukünftige Kosten des Fremdbezugs
3.3.3.3Auftreten von Koordinationskosten
3.3.3.4Bewertung potentieller Nebeneffekte des Outsourcing
3.3.4Zusammenfassende Bewertung der Auswirkungen des Outsourcing der ausgewählten personalwirtschaftlichen Funktionen
4.Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.



Zusammenfassung
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Problemstellung und Aufbau der Arbeit2.Grundlagen2.1Begriff, Ziele und Grundprobleme2.1.1Begriff und Ziele2.1.2Grundprobleme2.2Formen des Outsourcing2.2.1Dimensionen des Outsourcing2.2.2Auslagerung und Ausgliederung2.3Rechtliche Voraussetzungen des Outsourcing2.3.1Rechtsform der Unternehmung und der Ausgründung2.3.2Gestaltung des Outsourcing-Vertrags2.3.3Berücksichtigung bestehender Arbeitsverhältnisse2.3.4Berücksichtigung von Mitbestimmungsregelungen2.3.5Berücksichtigung von Datenschutzbestimmungen2.4Organisatorische Voraussetzungen des Outsourcing3.Outsourcing personalwirtschaftlicher Funktionen3.1Auswahl geeigneter personalwirtschaftlicher Funktionen3.1.1Auswahlkriterien3.1.2Anwendung der Auswahlkriterien auf personalwirtschaftliche Funktionen3.2Darstellung des Outsourcing der ausgewählten personalwirtschaftlichen Funktionen3.2.1Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung3.2.2Outsourcing der Kantine3.2.3Outsourcing der betrieblichen Fort- und Weiterbildung 3.3Bewertung der kurz- und langfristigen Folgen des Outsourcing der ausgewählten personalwirtschaflichen Funktionen3.3.1Probleme der Bewertung3.3.2Bewertung der kurzfristigen Folgen des Outsourcing3.3.2.1Zusätzliche Kosten durch die Umstellung auf Outsourcing3.3.2.2Unmittelbare Kosteneinsparungen bei der übertragenden Unternehmung3.3.2.3Kosten des Fremdbezug3.3.3Bewertung der langfristigen Folgen des Outsourcing3.3.3.1Wegfall zukünftiger Investitionen3.3.3.2Zukünftige Kosten des Fremdbezugs3.3.3.3Auftreten von Koordinationskosten3.3.3.4Bewertung potentieller Nebeneffekte des Outsourcing3.3.4Zusammenfassende Bewertung der Auswirkungen des Outsourcing der ausgewählten personalwirtschaftlichen Funktionen4.Fazit und AusblickLiteraturverzeichnisBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Titel
Outsourcing personalwirtschaftlicher Funktionen
Untertitel
Voraussetzungen, Formen und Folgen
EAN
9783832436612
ISBN
978-3-8324-3661-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.05.2001
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.5 MB
Anzahl Seiten
80
Jahr
2001
Untertitel
Deutsch