Dieses Buch von Stephan Kirste soll in das rechtsphilosophische Denken einführen. Rechtsphilosophie setzt sich kritisch mit dem juristischen Denken auseinander. So behandelt diese Einführung zunächst Theorien der Rechtsphilosophie selbst. Sie beschäftigt sich sodann mit der Rechtswissenschaft und ihrer Interdisziplinarität. Als Rechtstheorie fragt sie nach dem Begriff des Rechts und seiner Abgrenzung zur Moral, bevor schließlich die Rechtsethik die Gerechtigkeit des Rechts diskutiert. Diese systematische Darstellung der Rechtsphilosophie wird mit zahlreichen Beispielen erläutert und durch kurze Steckbriefe zu den wichtigsten Rechtsphilosophen ergänzt. sehr gut, um in überaus kompakter Form wesentliche Fragen der Rechtsphilosophie vorzustellen, Prof. Dr. Lorenz Kähler weckt Interesse für grundlegende Fragen und regt zum Weiterdenken an, Dr. Stefan Grote ein großer, publizistischer Wurf , Prof. Dr. iur. Urs Scherrer
Zusammenfassung
Dieses Buch von Stephan Kirste soll in das rechtsphilosophische Denken einfuhren. Rechtsphilosophie setzt sich kritisch mit dem juristischen Denken auseinander. So behandelt diese Einfuhrung zunachst Theorien der Rechtsphilosophie selbst. Sie beschaftigt sich sodann mit der Rechtswissenschaft und ihrer Interdisziplinaritat. Als Rechtstheorie fragt sie nach dem Begriff des Rechts und seiner Abgrenzung zur Moral, bevor schlielich die Rechtsethik die Gerechtigkeit des Rechts diskutiert. Diese systematische Darstellung der Rechtsphilosophie wird mit zahlreichen Beispielen erlautert und durch kurze "e;Steckbriefe"e; zu den wichtigsten Rechtsphilosophen erganzt.
Zusammenfassung
Dieses Buch von Stephan Kirste soll in das rechtsphilosophische Denken einfuhren. Rechtsphilosophie setzt sich kritisch mit dem juristischen Denken auseinander. So behandelt diese Einfuhrung zunachst Theorien der Rechtsphilosophie selbst. Sie beschaftigt sich sodann mit der Rechtswissenschaft und ihrer Interdisziplinaritat. Als Rechtstheorie fragt sie nach dem Begriff des Rechts und seiner Abgrenzung zur Moral, bevor schlielich die Rechtsethik die Gerechtigkeit des Rechts diskutiert. Diese systematische Darstellung der Rechtsphilosophie wird mit zahlreichen Beispielen erlautert und durch kurze "e;Steckbriefe"e; zu den wichtigsten Rechtsphilosophen erganzt.
Titel
Rechtsphilosophie
Untertitel
Einführung
Autor
EAN
9783896658777
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
246
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.