Keine andere Partei hat in den vergangenen zwei Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Piratenpartei. In vier deutsche Landesparlamente haben es die Politfreibeuter geschafft. Die Autoren liefern einen Überblick über Aufstieg und Problemlagen der Partei in Deutschland. Historische Entstehung und kulturelle Wurzeln werden dazu ebenso in den Blick genommen wie die Entwicklung der Organisation, die Mitglieder- und die Wählerschaft der jungen Partei. Die Autoren erläutern, warum es trotz aller Krisensymptome für einen Abgesang auf die Piraten derzeit noch zu früh ist.

Autorentext

Dr. Stephan Klecha, Wiss. Mitarbeiter, Universität Göttingen Alexander Hensel, M.A., Wiss. Mitarbeiter, Universität Göttingen

Titel
Zwischen digitalem Aufbruch und analogem Absturz: Die Piratenpartei
EAN
9783847403746
ISBN
978-3-8474-0374-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.08.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
192
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv