Software-Projekte scheitern aus den unterschiedlichsten Gründen. Dieses Buch zeigt anhand der systematischen Analyse von Chancen und Risiken, wie die Wege zu erfolgreichen Software-Projekten aussehen. Ausgehend von der Basis, dass das Zusammenspiel aller an einem Projekt Beteiligten in Prozessen koordiniert werden soll, wird mit Hilfe der UML (Unified Modeling Language) der Weg von den Anforderungen über die Modellierung bis zur Implementierung beschrieben. Es werden situationsabhängige Alternativen diskutiert und der gesamte Prozess mit qualitätssichernden Maßnahmen begleitet. Zur Abrundung des Themengebiets werden wichtige Ansätze zur Projektplanung und zur Projektdurchführung beschrieben, die die Einbettung der Software-Entwicklung in die Gesamtprozesse eines Unternehmens aufzeigen. Alle Kapitel schließen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben. Lösungsskizzen sind über das Internet erhältlich.

Eine praktische Anleitung zum Softwareentwurf mit UML Der beste Weg zu erfolgreichen Software-Projekten Von der Anforderung über die Modellierung bis zur Implementierung Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Stephan Kleuker unterrichtet seit mehreren Jahren Software-Engineering, Software-Qualität und Datenbanken an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und hat mehrjährige Praxiserfahrung als Systemanalytiker sowie als Berater bei der Erstellung komplexer Software-Systeme.



Inhalt
Zusammenspiel von Prozessen in der Software-Entwicklung.- Anforderungsanalyse.- Erstellung von Analysemodellen mit der UML.- Vom Modell zur Implementierung.- Qualitätssicherung.- Management erfolgreicher SW-Projekte.
Titel
Grundkurs Software-Engineering mit UML
Untertitel
Der pragmatische Weg zu erfolgreichen Softwareprojekten
EAN
9783658006426
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
402
Auflage
3., korr. und erw. Aufl. 2013
Lesemotiv